Fachrichtung 6.1 Mathematik




Höhere Mathematik für Ingenieure III - WS 2009/10





  • Das Wichtigste.
    1. Vorlesung - Ort und Zeit: Mo. 8-10, Do. 8-10 Uhr in Hörsaal I in Gebäude E2 5. Beginn: 15.10.09

    2. Dozent: P.D. Dr. Michael Bildhauer, Gebäude E2 4, Zimmer 434, Tel.: 302-2056,
      Sprechstunde: Mo 12-13 und nach Vereinbarung.

    3. Mitarbeiter: Dr. Dominic Breit, Gebäude E2 4, Zimmer 435, Tel.: 302-4743,
      Sprechstunde: Mo 14-15 und nach Vereinbarung.



  • Klausuren.
    1. 10.02.10 Ergebnis

      Die Klausureinsicht findet am Donnerstag, den 10.02. um 11:30 Uhr in HS IV statt!

    2. 07.04.10 Ergebnis

      Wegen einer parallel liegenden Klausur findet die Klausureinsicht am Donnerstag, den 08.04., von 12:00-12.45 Uhr in SR 3 statt!

    3. Die Klausuren finden jeweils in der Zeit von 9-11 Uhr in den Hörsälen I (erste Klausur) bzw.
      II und III (zweite Klausur) statt.
      Die Themen der Klausuren umfassen den gesamten Vorlesungsstoff.

      Bitte beachten Sie: Die Anmeldung zu den Klausuren erfolgt ab sofort über das HISPOS-System.
      Eine Teilnahme an einer Klausur setzt eine Anmeldung via HISPOS voraus! Die Anmeldefrist endet
      zwei Wochen vor dem jeweiligen Klausutermin, Wer bis zu diesem Termin nicht im HISPOS angemeldet
      ist, kann an der jeweiligen Klausur nicht teilnehmen!

      Von dieser Regelung ausgenommen sind Studierende aus Studiengängen, die (noch) nicht mit HISPOS
      arbeiten (MuN, Junior-Studenten). Diese Teilnehmer melden sich bis spätestens 27.01.10 (für die erste
      Klausur)
      bzw. 24.03.10 (für die zweite Klausur) in ihrer Übungsgruppe oder direkt beim Assistenten an!

      Beachten Sie auch, dass es sog. "Sitzscheine" nicht mehr gibt, d.h. Klausurzulassungen aus vergangenen
      Semestern sind ungültig! Umgekehrt bedeutet das, dass Sie die Klausurzulassung neu erwerben müssen,
      wenn Sie in diesem Semester keine Klausur bestehen!

  • Übungsbetrieb.
    1. Übungsgruppen:
      Die Einteilung der Übungsgruppen finden sie in folgender Tabelle. Beachten Sie, dass Gruppe 1 und 2 endgültig voll sind. Ein Wechsel ist nur noch in Gruppe 3 oder 4 möglich. Wenden Sie sich in diesem Fall an Michael Bauer.

      Gruppe Zeit Ort Leiter Beginn
      Gruppe 1 Mo 13-15 SR 5 Christian Tietz 26.10.
      Gruppe 2 Di 10-12 SR 1 Michael Bauer 27.10.
      Gruppe 3 Mi 12-14 HS IV Michael Bauer 28.10.
      Gruppe 4 Do 18-20 HS IV Michael Bauer 29.10.


      Die Seminarräume "SR 1", "SR 2" und "ZS" (Zeichensaal) befinden sich im UG des Hörsaalgebäudes (Geb. E2 5).
      Die Räume "SR 5" und "HS IV" befinden sich im 1. OG von Geb. E2 4, und "SR 10" im UG von Geb. E2 4.

    2. Übungsblätter im Netz:
      Hier können Sie die Aufgabenblätter im pdf-Format erhalten. Dazu muss auf Ihrem Rechner das Programm
      "acrobat reader" installiert sein. Letzteres können Sie z.B. hier kostenlos erhalten.


      Übung (pdf-Format)
      Blatt 0
      Blatt 1
      Blatt 2
      Blatt 3
      Blatt 4
      Blatt 5
      Blatt 6
      Blatt 7
      Blatt 8
      Blatt 9
      Blatt 10
      Blatt 11
      Blatt 12




  • Skript zur Vorlesung.

    Skript