Im Sommersemester 2009 veranstalte ich ein


Seminar/Hauptseminar zur Funktionentheorie


Das Seminar ist ein Seminar im Sinne der Lehramtsprüfungsordnungen und ein Hauptseminar (6 Leistungspunkte) im Sinn der Bachelor- und Masterprüfungsordnungen der Mathematik. Für Studierende im Bachelorstudiengang Mathematik mit Vertiefungsgebiet Analysis, die kein Praktikum machen, kann dieses Hauptseminar mit einem Projekt verbunden werden, so dass dann 8 Leistungspunkte erworben werden können (im Sinn von §15, Absatz (2) b) der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Mathematik). Das Seminar/Hauptseminar wendet sich an Studierende der Mathematik und Physik und an Studierende der Informatik mit dem Nebenfach Mathematik ab dem 5. Fachsemester.


Inhalt: Das Thema des Seminars ist


Analytische Kapazität und rationale Approximation


Ein Ziel dieses Seminars ist die Charakterisierung derjenigen kompakten Teilmengen K der komplexen Ebene C, für die jede auf K stetige Funktion sich gleichmäßig auf K durch rationale Funktionen mit Polstellen nur in C\K approximieren lässt.


Ort und Zeit: Do 14-16, Hörsaal IV, Gebäude E 2 4.

Vorbesprechung mit Vergabe der ersten Vorträge:


Mittwoch, den 11.02.2009, um 13 Uhr (s.t) in Seminarraum 2, Gebäude E 2 5

Interessenten, die zu diesem Zeitpunkt verhindert sind, können sich auch bei mir (Zimmer 201, Gebäude E 2 4) oder Frau N. Didas (Zimmer 225, Gebäude E 2 4) zu diesem Seminar anmelden.


Beginn: Das Seminar beginnt am 23.04.09

Voraussetzungen: Analysis I-III, Lineare Algebra 1-3, Funktionentheorie

Literatur