Einführung in die Variationsrechnung
Wintersemester 2022/23
Aktuelles
Allgemeines
- Vorlesung - Zeit und Ort:
Mo., 14-16 Uhr, SR 10, Geb, E2.4.
- Übungen: Die Form des Übungsbetriebs wird in der ersten Vorlesungsstunde besprochen.
- Leistungspunkte:
4.5 Leistungspunkte.
- Dozent: Prof.
Dr. Michael Bildhauer.
Voraussetzungen/Inhalt
- Voraussetzungen: Analysis mehrerer Veränderlicher, Grundkenntnisse in Linearer Algebra.
- Nach einer kurzen historischen Einführung mithilfe des Brachistrochronenproblems werden die Erste Variation,
die Eulerschen Gleichungen,
das Fundamentallemma der Variationsrechnung usw. diskutiert. In den letzten Vorlesungsstunden wird die direkte Methode
der Variationsrechnung exemplarisch zur Minimierung des sogenannten Dirichlet-Integrals vorgestellt.
- Details folgen.
|