Sekretariat
Karin Mißler
Gebäude E2 4
Zimmer 4.18
(0681) 302-3432
Missler at Math.uni-sb.de

Mitglieder / Ehemalige / Gäste

Lehrveranstaltungen

Veröffentlichungen

Examensarbeiten

Informationen / Skript / Übungsblätter / Klausuren

Dozent: Dominik Schillo

Creditpoints: 4 ECTS (Biologie), 5 ECTS (Lehramt Chemie)

Vorlesungsbeginn: Freitag, 24.10.2014

Hörerschaft: Biologie Bachelor, Biologie Lehramt (außer Kombination Mathematik/Biologie), Chemie Lehramt (auch Kombination Mathematik/Chemie)

Scheinvergabe:

  • Bestehen der Abschlussklausur.

Modulnote:

  • Bachelor Biologie: unbenotet
    Lehramt Biologie und Chemie: Note der Abschlussklausur

Aktuelles:

  • Die Scheine können ab sofort bei mir im Büro abgeholt werden.
    Die Ergebnisse der Nachklausur finden Sie hier.
    Die Klausureinsicht der Nachklausur findet per E-Mail-Absprache statt.
    Die Ergebnisse der Hauptklausur finden Sie hier.
    Die Klausureinsicht der Hauptklausur ist am 24.02.2015 von 14-16 Uhr in Seminarraum 6 im Gebäude E2 4.
    Am 10.02.2015 ab 16 Uhr und am 17.02.2015 ab 13 Uhr werden jeweils in Hörsaal 003 in E1 3 Wiederholungsstunden angeboten.

Anmeldung zu den Übungen:

  • Die Anmeldung zu den Übungsgruppen ist geschlossen. Falls Sie dennoch gerne an der Übung teilnehmen möchten, schreiben Sie mir bitte eine Mail. Die Einteilung in die Übungsgruppen finden Sie hier. Die Übungen beginnen am 03.11.2014 & 07.11.2014.

Übungen:

  • In jeder ungeraden Semesterwoche wird freitags vor der Vorlesung ein Übungsblatt mit Aufgaben zum aktuellen Stoff der Vorlesung ausgegeben, welches zwei Wochen später abgegeben werden kann. Die Übungen finden in den geraden Semesterwochen statt. Die Teilnahme am Übungsbetrieb ist freiwillig, wird jedoch dringend empfohlen, da dort der Stoff der Vorlesung in Vorbereitung auf die Klausur geübt wird. Außerdem können Bonuspunkte für die Klausur erworben werden.
    Übungsleiter sind Jonas Schneider und Jennifer Kunz.

    Es werden vier Termine angeboten:
    • Mo 12-14, Seminarraum 5, Jonas Schneider, Briefkasten 6
    • Fr 8-10, Seminarraum 5, Jennifer Kunz, Briefkasten 15
    • Fr 14-16, Seminarraum 2, Jennifer Kunz, Briefkasten 15
    • Fr 14-16, Seminarraum 5, Jonas Schneider, Briefkasten 6

Sprechstunden:

  • Es werden die folgenden zwei Sprechstunden wöchentlich (Beginn: 03.11.2014) angeboten:
    • Mo 12:15-13:15, Gruppenarbeitsraum (3.17), Jennifer Kunz
    • Di 12:15-13:15, Gruppenarbeitsraum (3.17), Jonas Schneider

Inhalt:

  • Grundlagen:
    • Funktionen und Mengen
    • Zahlenbereiche
    Analysis:
    • Komplexe Zahlen
    • Folgen und Reihen
    • Elementare Funktionen
    • Stetigkeit
    • Grundlagen der Differential- und Integralrechnung
    Lineare Algebra:
    • Lineare Gleichungssysteme
    • Matrizen und Determinanten
    • Eigenwerte und Eigenvektoren
    Differentialgleichungen:
    • Lineare Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten
    • Elementare Typen gewöhnlicher Differentialgleichungen erster Ordnung
    • Differentialgleichungssysteme

Vorausgesetzte Vorkenntnisse:

  • Grundkurs Mathematik. Eine Auswahl an vorausgesetzten Vorkenntnissen finden sie hier.

Materialien zur Vorlesung:

Literatur:

  • - Hadeler, Mathematik für Biologen, Springer, 1974
  • - Vogt, Grundkurs Mathematik für Biologen, Teubner, 1994
  • - Bohl, Mathematik in der Biologie, Springer, 2006
  • - Hainzl, Mathematik für Naturwissenschaftler, Teubner, 1981
  • - Papula, Mathematik für Chemiker, Enke Flexible Taschenbücher
  • - Rösch, Mathematik für Chemiker, Springer
  • - Fritzsche, Mathematik für Einsteiger, Spektrum Verlag
  • - Preuß, Wenisch, Lehr- und Übungsbuch Mathematik, Fachbuchverlag Leipzig, 1996