Vorlesungstermine: |
Dienstag, Donnerstag, 11-13 Uhr in Hörsaal
I
(Gebäude E2 5) |
Dozent: | Prof. Dr. Ernst-Ulrich Gekeler |
MitarbeiterInnen: | Dipl.-Math. Johannes Lengler |
Dipl.-Math. Bernd Mehnert |
|
BremserInnen: |
Martin Göttel |
Thorsten Paul |
|
Enrico Varela Roldan |
|
Christian Warnken |
|
Einführungsveranstaltung: | Montag, den 16.4.2007 von 11 bis 13 Uhr in Hörsaal I (Gebäude E2 5) |
28.09.2007 |
Die Modulabschlussprüfungen sind
wie folgt terminiert (Matrikelnummer): 09.10. 9:00 2513388 09.10. 9:45 2506071 09.10. 10:30 2513317 09.10. 11:15 2513887 09.10. 13:30 2515503 09.10. 14:15 2513534 09.10. 15:00 2516429 09.10. 15:45 2511050 10.10. 9:00 2512821 10.10. 9:45 2515604 10.10. 10:30 2505079 10.10. 11:15 2510938 10.10. 14:15 2001875 10.10. 15:00 2025203 10.10. 15:45 2512471 |
26.09.2007 |
Die Ergebnisse der Klausur zur
Linearen Algebra I finden Sie hier:ps pdf. Die Klausureinsicht findet ebenfalls
morgen statt. (Do, 27.9., 14 Uhr, SR 5) |
25.09.2007 |
Die Ergebnisse der Nachklausur
finden Sie hier: ps pdf. Die Klausureinsicht findet
am Do, den 27.9. um 14 Uhr in SR 5 statt. Die Klausureinsicht zur
LA1-Klausur
findet ebenfalls gleichzeitig dort statt. |
25.09.2007 |
Hier gibt es eine Liste der
Studenten, die sich für die Klausur zur Linearen Algebra I angemeldet
haben (am 26.9., 14 Uhr in HS 003 im Informatikgebäude): pdf ps |
29.08.2007 |
Die endgültige Version des
Skriptes steht nun endlich hier im Netz. Sowohl
als Einzelkapitel wie auch als Komplettdatei. All das dank der
unermüdlichen Arbeit von Achim König. |
21.08.2007 |
Die Aufgaben zu den Tensoren,
die über die Mailingliste angekündigt wurden, finden Sie hier: ps pdf |
31.07.2007 |
Die Scheine, die sich aus der
Hauptklausur ergeben, gibt es ab sofort im Geschäftszimmer der
Mathematik (Zi. 111, morgens geöffnet). |
26.07.2007 |
Achtung:
Die Anmeldungen zur LinAlg I-Nachklausur erfolgen schriftlich oder per
E-Mail bis zum 14. September bei Herrn Gekeler oder Herrn Lengler. Sie
werden (bei Bachelor-Studenten) von uns ans Prüfungsamt weitergeleitet.
Diese Anmeldung ist dadurch verbindlich,
d.h. Bachelor-Studenten verbrauchen dafür einen ihrer Versuche. Bachelor-Studenten, die bis zum 27. September beide Scheine (zu LinAlg I und II) erworben haben, sind automatisch zur Modulprüfung LinAlg angemeldet. Diese findet wie angekündigt zwischen 9.10. und 12.10. statt. Wir werden Ihnen per E-Mail den genauen Prüfungstermin mitteilen. Teilen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse mit, falls Sie dies noch nicht getan haben. |
24.07.2007 |
Erfreulich: Das Klausurergebnis
legt eine geringe Beteiligung an der Nachklausur nahe. Die Ergebnisse
finden Sie hier: ps pdf |
19.07.2007 |
Die Klausureinsicht findet am
Tag nach der Klausur statt: Am Mi, 25.07.2007, um 14 c.t. in SR 5. |
17.07.2007 |
Die folgenden Studenten sind zur
Klausur zugelassen. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Matrikelnummer sich
wirklich unter den aufgeführten befindet: ps
pdf |
17.07.2007 |
Die Modul-Abschlussprüfungen in
Linearer Algebra für die Bachelorstudenten werden von Di, 9.10. bis Fr,
12.10. stattfinden. Genauere Termine werden bekannt gegeben, wenn
abzusehen ist, wie viele Leute geprüft werden müssen. |
11.07.2007 |
Es gibt eine Probeklausur (ps pdf)
zur Vorbereitung auf die Klausur. Diese soll in
Aufgabenzusammenstellung, Schwierigkeitsgrad und Umfang ein
realistischer Test sein. Die Probeklausur wird am Mittwoch, den
18.07.2007 in der Fragestunde besprochen. |
03.07.2007 |
Sie finden hier noch ein
zusammenfassendes Beispiel zu den verschiedenen Arten von Normalformen:
pdf ps |
28.06.2007 |
Nächste Woche findet in den
Übungsgruppen die Anmeldung für die Klausur statt. Alle
Bachelorstudenten müssen sich zusätzlich
auch noch im Prüfungsamt Mathematik (bzw. ihres Hauptfaches) anmelden. |
04.06.2007 |
Teilnehmer der Vorlesung ohne
den Schein in Linearer Algebra I können diesen Schein in einer Klausur
am Mi, 26.09.2007 nachträglich erwerben. Teilnahmeberechtigt ist, wer
den Scheinerwerb im vergangenen Wintersemester vergeblich versucht hat
und zur Klausur zur LA II zugelassen ist. |
30.05.2007 |
Da Do, 7.6. ein Feiertag ist, werden die entsprechenden Übungsgruppen am Mittwoch, 16 Uhr, durch eine Saalübung in HS II ersetzt. |
16.05.2007 |
Das nächste Aufgabenblatt
wird am Dienstag, den 22.5. in der Vorlesung ausgegeben, und muss erst
am Donnerstag, den 31.5. abgegeben werden. |
15.05.2007 |
Da Do, 17.5. ein Feiertag ist, werden die entsprechenden Übungsgruppen am Mittwoch, 16 Uhr, durch eine Saalübung in HS II ersetzt. |
26.04.2007 |
Um dem Baulärm zu entgehen,
gibt es einige Raumänderungen bei den Übungsgruppen. Gruppe 4
findet ab nächster Woche in Geb. E1 1, Raum U 12 (Untergeschoss)
statt. Die Gruppen 2 bzw. 8 finden im Gebäude E1 3 in den
Räumen SR 16 bzw. SR 15 statt (gegenüber dem
Informatikhörsaal 002). |
26.04.2007 |
Da Di, 1.5. ein Feiertag ist,
werden die entsprechenden Übungsgruppen am Mittwoch, 16 Uhr, in
einer Saalübung in HS II nachgeholt. |
19.04.2007 |
Die Zuteilung der Termine auf
die Bremser hat sich entgegen der ersten Version noch geändert. |
17.04.2007 |
Die Einteilung in die
Übungsgruppen finden Sie hier als pdf
oder ps. Die Übungen starten am 24.04.2007. |
Autor |
Titel |
Verlag |
Jahr |
ISBN |
Siegfried Bosch |
Lineare Algebra |
Springer |
2001 |
3-540-41853-9 |
Albrecht Beutelspacher |
Lineare Algebra |
Vieweg |
1994 |
3-528-56508-X |
Gerd Fischer | Lineare Algebra | Vieweg | 1986 | 3-528-57217-5 |
Hannes Stoppel, Birgit Griese | Übungsbuch zur Linearen Algebra | Vieweg | 1998 | 3-528-37288-5 |
Klaus Jänich |
Lineare Algebra |
Springer |
1991 |
3-540-54292-2 |
Max Köcher | Lineare Algebra und Analytische Geometrie | Springer | 1997 |
3-540-62903-3 |
W.H. Greub |
Linear Algebra
(englisch!) |
Springer |
1967 |
67-14017
(Library of Congress Catalog Card Number) |
Voraussetzung für die Teilnahme an der Klausur sind:
Außerdem wird am
Nr. |
Termin |
Raum |
Bremser |
---|---|---|---|
1 |
Di 9-11 |
SR 3 |
Martin Göttel |
2 |
Di 14-16 |
SR 16, Geb. E1 3 |
Enrico Varela Roldan |
3 |
Mi 9-11 | SR 2 |
Martin Göttel |
4 |
Mi 9-11 | U 12, Geb. E1 1 |
Enrico Varela Roldan |
5 |
Mi 14-16 | SR 1 |
Christian Warnken |
6 |
Mi 14-16 | SR 7 |
Thorsten Paul |
7 |
Do 9-11 |
SR 1 |
Thorsten Paul |
8 |
Do 9-11 | SR 15, Geb. E1 3 |
Christian Warnken |
Hauptseite |
Kontakt |
letzte
Änderung: 26. September 2007 |