Arbeitsgruppe Gekeler,
Universität
des Saarlandes
SEMINAR/PROSEMINAR
ZU ALGEBRA UND GEOMETRIE WS 05/06
Zufällige endliche abelsche
Gruppen
"Ungefähr 84,69 % aller endlichen abelschen Gruppen sind zyklisch."
Im (Pro-)Seminar werden wir uns mit dieser und ähnlichen Fragen
beschäftigen, z.B., welchen Sinn eine derartige Aussage haben
kann, wie man zum angegebenen Zahlenwert kommt, und wie man
solche Aussagen empirisch überprüfen kann.
Der Gegenstand ist hochaktuell und beruht auf neuesten Entwicklungen,
die sich zum großen Teil noch nicht in Lehrbüchern oder
Veröffentlichungen niedergeschlagen haben. Demzufolge ist eine
selbständige Arbeitsweise der Teilnehmer erforderlich, die vieles
(unter Anleitung) selbst erarbeiten müssen. Erfolgreiche
Teilnehmer können die erworbenen Kenntnisse in eine Diplomarbeit
einbringen.
Trotz der Forschungsnähe werden - außer einer gewissen
mathematischen Reife - nur wenige Vorkenntnisse vorausgesetzt, z.B.
gute Beherrschung des Stoffs der Grundvorlesungen in Analysis und
Linearer Algebra. Deshalb ist das Seminar auch für motivierte
Studierende im 3./4. Fachsemester geeignet, die - je nach Vortragsthema
- einen Seminar- oder einen Proseminarschein erwerben können.
Einige Hilfsmittel wie
- p-adische Zahlen
- Elementarteilersatz
- Haarsche Maße
diskrete
Wahrscheinlichkeitsräume werden - nach entsprechender Vorbereitung
während der Semesterferien - im Proseminarteil zusammen
erarbeitet.
Die Vorbesprechung findet
statt am Dienstag 05.07.2005 um 13 s.t. im Seminarraum 3.
Literatur
Literaturhinweise werden in der Vorbesprechung und später gegeben.
Termin & Ort
Das Seminar findet dienstags von
14 bis
16 Uhr in Seminarraum 3 statt.
Bemerkungen
Für weitere Informationen
stehen zur Verfügung:
Dipl.-Math. Alice Keller |
Geb. 27, Zi. 219 |
Tel. 2979 |
Prof. Gekeler
|
Geb. 27, Zi. 221 |
Tel. 2494 |