Aktuelles
Klausureinsicht
Die Klausureinsichten finden unter Voranmeldung (per Email an Sekretariat) an folgenden Tagen statt:
Mittwoch, 03.08.2022, 9 - 11 Uhr - Verschoben auf Mittwoch, 10.08.2022, 9 - 11 Uhr
Mittwoch, 26.10.2022, 10 - 12 Uhr
Vorbesprechnung Staatsexamen Herbst 2022
Am Montag, 25.07.2022 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr in Hörsaal IV eine Infoveranstaltung zum Staatsexamen im Herbst 2022 statt.
Frau Prof. Dr. Platz wird über den genauen Ablauf informieren.
Die Anträge zum Staatsexamen können Sie zu o.g. Termin gerne mitbringen oder zu einem späteren Zeitpunkt im Sekretariat abgeben.
Klausurtermine SoSe 2022
1. Termin:
Didaktik der Geometrie, Dienstag, 19.07.2022, 08:15 - 09:45 Uhr, HS II (Geb. E2.5) - Noten sind in LSF erfasst
Didaktik der Arithmetik Mittwoch, 20.07.2022, 10:15 - 11:45 Uhr, HS III und CIP-Pool (Geb. E2.5, Raum 0.07.1) - Noten sind in LSF erfasst
Bitte beachten Sie die Raumeinteilung an den Türen der Hörsäle.
2. Termin:
Didaktik der Geometrie, Dienstag, 04.10.2022, 15:15 - 16:45 Uhr, HS I (Geb. E2.5)
Didaktik der Arithmetik, Dienstag, 04.10.2022, 15:15 - 16:45 Uhr, HS I (Geb. E2.5)
Klausureinsicht
Die Klausureinsichten finden unter Voranmeldung (per Email an Sekretariat) an folgenden Tagen statt:
Donnerstag, 01.03.2022, 10 - 12 Uhr
Donnerstag, 21.04.2022, 10 - 12 Uhr
Vorbesprechung Staatsexamen Mai 2022
Am Donnerstag, 27.01.2022 findet von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Staatsexamen im Mai 2022 statt. Die Infoveranstaltung wird als Besprechung in Zoom durchgeführt. Frau Prof. Dr. Platz wird über den genauen Ablauf informieren.
Melden Sie sich bei Frau Morlo per Stud.-E-Mail mit Angabe Ihrer Matrikel-Nr. zur Veranstaltung an. Sie wird Ihnen den Link zur Teilnahme zu gegebener Zeit zusenden.
Die Anträge zum Staatsexamen bitte per Mail Frau Morlo zukommen lassen. Die Unterschriften werden elektronisch erfasst. Im Anschluss setzen Sie Ihre Originalunterschrift drauf und geben den Antrag mit Ihren weiteren Unterlagen bei der Anmeldung ab.
Der Lehrstuhl Fachdidaktik Mathematik - Schwerpunkt Primarstufe
wünscht Ihnen und Ihren Familien
ein besinnliches Weihnachtsfest und
ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022!
Klausurtermine WiSe 21/22
1. Termin:
Elementarmathematik Mittwoch, 09.02.2022, 10:15 - 11:45 Uhr, HS 001 und HS 003 (Geb. E1.3) - Noten sind in LSF eingetragen
Sachrechnen und seine Didaktik Mittwoch, 09.02.2022, 12:15 - 13:45 Uhr, HS II (Geb. E2.5) - Noten sind in LSF eingetragen
Bitte beachten Sie die Raumeinteilung an den Türen der Hörsäle.
2. Termin:
Elementarmathematik Mittwoch, 30.03.2022, 15:15 - 16:45 Uhr, HS II (Geb. E2.5) - Noten sind in LSF eingetragen
Sachrechnen und seine Didaktik Mittwoch, 30.03.2022, 15:15 - 16:45 Uhr, HS I (Geb. E2.5) - Noten sind in LSF eingetragen
Klausureinsicht
Die Klausureinsichten finden unter Voranmeldung (per Email an Sekretariat) an folgenden Tagen statt:
Donnerstag, 23.09.2021, 10 - 12 Uhr
Donnerstag, 28.10.2021, 10 - 12 Uhr
Umfrage zu digitalen Medien
Zur Zeit findet eine Umfrage zu digitalen Medien statt. Eingeladen zur Teilnahme sind alle Studierenden des Lehramts.
Link zur Umfrage: https://www.soscisurvey.de/digitalemedien21/
Vorbesprechung Staatsexamen November 2021
Am Donnerstag, 22.07.2021 findet von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr eine online Infoveranstaltung zum Staatsexamen im November 2021 statt. Die Infoveranstaltung wird als Besprechung in MS TEAMS durchgeführt. Frau Prof. Dr. Platz wird über den genauen Ablauf informieren.
Melden Sie sich bei Frau Morlo per Stud.-E-Mail mit Angabe Ihrer Matrikel-Nr. zur Veranstaltung an. Sie wird Ihnen den Link zur Teilnahme zu gegebener Zeit zusenden.
Klausurtermine SoSe 2021
1. Termin:
Grundlagen der Geometrie und ihrer Didaktik Dienstag, 20.07.2021, 13:30-15:30 Uhr, HS II und HS III (Geb. E2.5) - Noten sind in LSF eingetragen
Grundlagen der Arithmetik und ihrer Didaktik Mittwoch, 21.07.2021, 10-12 Uhr, HS II und HS III (Geb. E2.5) - Noten sind in LSF eingetragen
Bitte beachten Sie die Raumeinteilung an den Türen der Hörsäle.
2. Termin:
Grundlagen der Geometrie und ihrer Didaktik Dienstag, 05.10.2021, 15-17 Uhr, HS II (Geb. E2.5)
Grundlagen der Arithmetik und ihrer Didaktik Mittwoch, 06.10.2021, 15-17 Uhr, HS II (Geb. E2.5)
"Grundschulunterricht Mathematik" jetzt auf dem internen Server der SULB verfügbar
Alle Hefte der Zeitschrift "Grundschulunterricht Mathematik" von Oldenbourg sind heruntergeladen und die SULB hat diese inzwischen auf ihren internen Server gestellt.
Alle Hefte ab Jahrgang 2008 sind unter folgenden Link innerhalb des IP Bereiches der UdS abrufbar:
https://www.sulb.uni-saarland.de/uni/zeitschriften/Oldenbourg_Grundschulunterricht_Mathematik/
Noteneintrag
Nachklausur Sachrechnen: die Noten sind in HISPOS eingetragen
Nachklausur Grundlagen der Mathematik: die Noten sind in HISPOS eingetragen
Eine Einsicht wird noch bekannt gegeben.
Vorbesprechnung Staatsexamen Mai 2021
Am Dienstag, 26.01.2021 findet um 17:30 Uhr eine online Infoveranstaltung zum Staatsexamen im Mai 2021 statt. Die Infoveranstaltung wird als Besprechung in MS TEAMS stattfinden. Herr Dr. Schorcht wird über den genauen Ablauf informieren.
Melden Sie sich bei Frau Morlo per E-Mail zur Veranstaltung an. Sie wird Ihnen den Link zur Teilnahme zu gegebener Zeit zusenden.
ÄNDERUNG: Die Anträge zum Staatsexamen bitte per Mail an Frau Morlo zukommen lassen. Die Unterschriften werden elektronisch erfasst. Im Anschluss setzen Sie Ihre Originalunterschrift drauf und geben den Antrag mit Ihren weiteren Unterlagen bei der Anmeldung ab.
Link: https://www.saarland.de/mbk/DE/aktuelles/aktuelle-meldungen/allgemein/2021/210119-meldung-stex-mai-2021.html
Der Lehrstuhl Fachdidaktik Mathematik Primarstufe
wünscht Ihnen und Ihren Familien
ein besinnliches Weihnachtsfest und
ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2021!
Vorbesprechnung Staatsexamen Mai 2021
Ende Januar/Anfang Februar findet eine Infoveranstaltung zum Ersten Staatsexamen im Mai 2021 statt.
Klausurtermine
1. Termin:
Grundlagen der Mathematik Mittwoch, 03.02.2021, 10-12 Uhr, HS II, HS III, Foyer (Geb. E2.5)
Sachrechnen und seine Didaktik Mittwoch, 03.02.2021, 12-14 Uhr, HS II, HS III, Foyer (Geb. E2.5)
2. Termin:
Grundlagen der Mathematik Dienstag, 30.03.2021, 15-17 Uhr, HS I (Geb. E2.5)
Sachrechnen und seine Didaktik Mittwoch, 31.03.2021, 15-17 Uhr, HS I (Geb. E2.5 )
Wintersemester 2020/21
Wir wünschen allen Studierenden einen guten Start ins neue Semester und viel Erfolg
und Freude beim Studieren
Klausureinsicht
Die Klausureinsichten finden unter Voranmeldung (per Email an Sekretariat) an folgenden Tagen statt:
Mittwoch, 14.10.2020, 10 - 12 Uhr
Mittwoch, 21.10.2020, 10 - 12 Uhr
Vorbesprechnung Staatsexamen November 2020
Am Dienstag, 11.08.2020 findet um 15:00 Uhr im Hörsaal III eine Infoveranstaltung zum Staatsexamen im November 2020 statt.
Herr Dr. Schorcht wird über den genauen Ablauf informieren.
Die Anträge zum Staatsexamen können Sie bei Frau Morlo im Sekretariat abgeben bzw. in den Briefkasten (neben Treppenaufgang) einwerfen. Sie können die Anträge auch gerne am 11. August mitbringen.
Materialausleihe
Materialien aus dem Didaktiklabor dürfen wieder ausgeliehen werden.
Dies geschieht allerdings nur mit vorheriger Terminabsprache mit Frau Morlo. Zurückgebrachte Materialien dürfen dann eine Woche
nicht zur Ausleihe.
iPads sind weiterhin von der Ausleihe ausgeschlossen.
Noteneintrag
Nachklausur Sachrechnen: die Noten sind in HISPOS eingetragen
Nachklausur Grundlagen der Mathematik: die Noten sind in HISPOS eingetragen
Eine Einsicht findet im Oktober statt. Der genaue Termin wird zeitnah bekannt gegeben.
Klausurtermine SoSe 2020
1. Termin:
Grundlagen der Geometrie und ihrer Didaktik Mittwoch, 15.07.2020, 10-12 Uhr, Günter-Hotz-Hörsaal (Geb. E2.2)
Grundlagen der Arithmetik und ihrer Didaktik Donnerstag, 16.07.2020, 12-14 Uhr, HS I und HS II (Geb. E2.5)
Bitte beachten Sie die Raumeinteilung an den Türen der Hörsäle.
2. Termin:
Grundlagen der Arithmetik und ihrer Didaktik Donnerstag, 24.09.2020, 15-17 Uhr, HS III (Geb. E2.5)
Grundlagen der Geometrie und ihrer Didaktik Mittwoch, 23.09.2020, 15-17 Uhr, HS III (Geb. E2.5)
Sommersemester 2020
Die Vorlesung findet in diesem Semester online statt. Melden Sie sich in Moodle unter "Fakultät für Mathematik und Informatik -> Mathematik -> Fachdidaktik Mathematik, Primarstufe (Schorcht)" zu der jeweiligen Veranstaltung an. Dort finden Sie weiter Informationen.
Abgabe Hausarbeit WiSe 19/20
Senden Sie Ihre Hausarbeit per Email an den jeweiligen Dozenten. Die gedruckte Version geben Sie bei Frau Morlo ab, sobald wieder Präsenzbetrieb stattfindet.
Verschiebung Nachklausuren
Die Nachklausuren finden an folgenden Tagen statt:
Grundlage der Mathematik: Sa, 09.05.2020, 9-11 Uhr, HS I
Sachrechnen: Sa, 16.05.2020, 9-11 Uhr, HS III
Abgabe Hausarbeit
Die Abgabe der Hausarbeit zu den einzelnen Seminaren wird nach heutigem Stand auf den 31.05.2020 verlängert.
Sprechstunde
Die Sprechstunden unserer Mitarbeiter finden ab sofort nur noch per Email oder telefonisch statt. Die Termine finden Sie, wie gewohnt unter "Personen". Weitere Termine folgen.
Auch das Sekretariat befindet sich in Homeoffice und ist zu den bisherigen Öffnungszeiten zu erreichen.
Seminar Erklärvideos im Mathematikunterricht
Informationen rund um das Seminar Erklärvideos im Mathematikunterricht finden Sie unter "Lehrveranstaltungen"
Noteneintrag
Sachrechnen und seine Didaktik: Die Noten sind in HISPOS eingetragen
Grundlagen der Mathematik: Die Noten sind in HISPOS eingetragen
Die Klausureinsichten finden unter Voranmeldung (per Email an Sekretariat) an folgenden Tagen statt:
Montag, 09.03.2020, 10 - 11 Uhr
Mittwoch, 15.04.2020, 9-10 Uhr
Diagnose und individuelle Förderung - konkret: Die Noten sind in HISPOS eingetragen
Diagnose und individuelle Förderung: Die Noten sind in HISPOS eingetragen
Mathematikdidaktische Forschung: Die Noten sind in HISPOS eingetragen, sofern Abgabe Hausarbeit
Vorbesprechnung Staatsexamen Mai 2020
Am Mittwoch, 22.01.2020 findet um 13:00 Uhr im Didaktiklabor eine Infoveranstaltung zum Staatsexamen im Mai 2020 statt.
Prof. Dr. Lambert und Frau Pesch werden über den genauen Ablauf informieren.
Folien Handout Vorbesprechung (PDF-Datei)
Klausurtermine
1. Termin:
Grundlagen der Mathematik Mittwoch, 05.02.2020, 10-12 Uhr, HS II (Geb. E2.5) geändert: HS I
Sachrechnen und seine Didaktik Mittwoch, 05.02.2020, 12-14 Uhr, HS I und HS III (Geb. E2.5) geändert: HS I
Bitte beachten Sie die Raumeinteilung an den Türen der Hörsäle.
2. Termin:
Grundlagen der Mathematik Mittwoch, 25.03.2020, 15-17 Uhr, HS II (Geb. E2.5)
Sachrechnen und seine Didaktik Mittwoch, 18.03.2020, 15-17 Uhr, HS II (Geb. E2.5) verschoben auf 13-15 Uhr
Wintersemester 2019/20
Wir wünschen allen Studierenden einen guten Start ins neue Semester und viel Erfolg
und Freude beim Studieren
Noteneintrag
Grundlagen der Geometrie: Die Noten sind in HISPOS eingetragen
Grundlagen der Arithmetik: Die Noten sind in HISPOS eingetragen
Nachklausur Grundlagen der Arithmetik: Die Noten sind in HISPOS eingetragen
Nachklausur Grundlagen der Geometrie: Die Noten sind in HISPOS eingetragen
Die Klausureinsichten finden unter Voranmeldung (per Email an Sekretariat) an folgenden Tagen statt:
Montag, 09.09.2019, 10 - 11 Uhr
Mittwoch, 23.10.2019, 9-10 Uhr
Staatsexamen
Vorgaben Staatsexamen (Gliederung) (PDF-Datei)
Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit
Wir wünschen allen Studierenden eine erholsame vorlesungsfreie Zeit. Unsere Mitarbeiter bieten Ihnen folgende Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit an:
Christina Bierbrauer (nach Voranmeldung):
Dienstag, 13.08.2019 von 10:00 - 11:00 Uhr
Mittwoch, 04.09.2019 von 09:00 - 10:00 Uhr
Mittwoch, 18.09.2019 von 09:00 - 10:00 Uhr
Michael Dziubany (nach Voranmeldung):
Mittwoch, 07.08.2019 von 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch, 04.09.2019 von 10:00 - 12:00 Uhr
Shajahan Haja-Becker (nach Voranmeldung):
Dienstag, 30.07.2019 von 11:00 - 12:00 Uhr
Dienstag, 28.08.2019 von 11:00 - 12:00 Uhr
Luzia Pesch (nach Voranmeldung):
Mittwoch, 21.08.2019 von 11:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch, 28.08.2019 von 11:00 - 12:00 Uhr (nur für Prüfung "Profilfach)
Donnerstag, 12.09.2019 von 11:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch, 18.09.2019 von 13:00 - 14:00 Uhr
Dienstag, 24.09.2019 von 14:00 - 15:00 Uhr
Ergänzung zur Vorbesprechnung Staatsexamen November 2019
Falls Sie bereits in der Sprechstunde von Frau Pesch waren, wird es heute Nachmittag keine neuen Informationen geben. Der Termin um 13h bleibt aber für Interessierte weiter bestehen.
Wir werden im August erneut eine gemeinsame Vorbesprechung ansetzen.
Die Modalitäten der Profilfachprüfung werden zeitnah bekannt gegeben.
Vorbesprechnung Staatsexamen November 2019
Am Dienstag, 23.07.2019 findet um 13:00 Uhr im Didaktiklabor eine Infoveranstaltung zum Staatsexamen im November 2019 statt.
Prof. Dr. Lambert und Frau Pesch werden über den genauen Ablauf informieren.
Preis für die beste Lehre
Die Fachschaft Mathematik hat im Wintersemester 2018/19 Frau Christina Bierbrauer für ihre Vorlesung "Sachrechnen und ihre Didaktik" mit dem Preis der besten Lehre ausgezeichnet.
Noteneintrag
Grundlagen der Mathematik - Nachklausur: Die Noten sind in HISPOS eingetragen
Sachrechnen und seine Didaktik - Nachklausur: Die Noten sind in HISPOS eingetragen
Seminar "Diagnose und indidviduelle Förderung": Die Noten sind in HISPOS eingetragen
Seminar "Diagnose und individuelle Förderung - konkret": Die Noten sind in HISPOS eingetragen
Seminar "Mathematikdidaktische Forschung": Die Noten sind in HISPOS eingetragen
Seminar "Umwelterschließender Mathematikunterricht": Die Noten sind in HISPOS eingetragen
fachdidaktisches Blockpraktikum: Die Noten sind in HISPOS eingetragen
Klausurtermine
1. Termin:
Grundlagen der Geometrie und ihrer Didaktik Mittwoch, 17.07.2019, 10-12 Uhr, HS III und Zeichensaal (Geb. E2.5/U39)
Grundlagen der Arithmetik und ihrer Didaktik Donnerstag, 18.07.2019, 12-14 Uhr, HS I und HS II (Geb. E2.5)
Bitte beachten Sie die Raumeinteilung an den Türen der Hörsäle.
2. Termin:
Grundlagen der Arithmetik und ihrer Didaktik Donnerstag, 26.09.2019, 15-17 Uhr, HS III (Geb. E2.5)
Grundlagen der Geometrie und ihrer Didaktik Mittwoch, 02.10.2019, 15-17 Uhr, HS III (Geb. E2.5)
Klausurergebnisse
Grundlagen der Mathematik: Die Noten sind in HISPOS eingetragen
Sachrechnen und seine Didaktik: Die Noten sind in HISPOS eingetragen
Die Klausureinsichten finden unter Voranmeldung (per Email an Sekretariat) an folgenden Tagen statt:
Dienstag, 26.03.2019, 10 - 11 Uhr
Mittwoch, 17.04.2019, 9-10 Uhr
Verschiebung der Klausuren
Bitte beachten Sie, dass wir auf Grund von Kollisionen die Nachklausuren verschieben müssen.
Grundlagen der Mathematik: Mittwoch, 03.04.2019, 15 bis 17 Uhr, HS III
Sachrechnen und seine Didaktik: Donnerstag, 04.04.2019, 14:30 bis 16:30 Uhr, HS II
Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit
Wir wünschen allen Studierenden eine erholsame vorlesungsfreie Zeit. Unsere Mitarbeiter bieten Ihnen folgende Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit an:
Christina Bierbrauer (nach Voranmeldung):
Dienstag, 12.02.2019, 8 - 9 Uhr
Mittwoch, 13.03.2019, 9 - 10 Uhr
Mittwoch, 03.04.2019, 9 - 10 Uhr
Michael Dziubany (nach Voranmeldung):
Donnerstag,21.02.2019, 11:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag,14.03.2019, 11:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag, 28.03.2019, 11:30 - 12:30 Uhr
Shajahan Haja-Becker (nach Voranmeldung):
Luzia Pesch (nach Voranmeldung):
Dienstag, 19.02.2019, 11 - 12 Uhr
Dienstag, 26.02.2019, 11 - 12 Uhr
Dienstag, 12.03.2019, 11 - 12 Uhr
Dienstag, 19.03.2019, 13:30 - 14:30 Uhr
Mittwoch, 03.04.2019, 13 - 14 Uhr
Vorbesprechnung Staatsexamen Mai 2019
Am Mittwoch, 06.02.2019 findet von 13:00 - 13:30 Uhr im Didaktiklabor eine Infoveranstaltung zum Staatsexamen im Mai 2019 statt.
Prof. Dr. Lambert und Frau Pesch werden über den genauen Ablauf informieren.
Mathe Coffee
Der Lehrstuhl Fachdidaktik Mathematik Primarstufe lädt zum Mathe Coffee am Mittwoch, 28. November 2018 von 16 bis 17 Uhr ins Didaktiklabor ein.
An diesem Tag stehen die Materialien in den Schränken im Fokus. Unsere Mitarbeiter werden interessierten Studenten die Materialien zeigen bzw. die Studierenden können sich die Materialien auch einfach mal anschauen und ausprobieren. Wir hoffen auf reges Interesse.
Klausurtermine
1. Termin:
Sachrechnen und seine Didaktik Dienstag, 05.02.2019, 08-10 Uhr, HS II (Geb. E2.5) und HS IV (Geb. E2.4)
Grundlagen der Mathematik Mittwoch, 06.02.2019, 10-12 Uhr, HS III (Geb. E2.5) und HS 001 (Geb. E1.3)
Bitte beachten Sie die Raumeinteilung an den Türen der Hörsäle.
2. Termin:
Sachrechnen und seine Didaktik Dienstag, 02.04.2019, 08-10 Uhr, HS 003 (Geb. E1.3)
Grundlagen der Mathematik Mittwoch, 03.04.2019, 10-12 Uhr, HS II
Anerkennung von Prüfungsleistungen
Anerkennungen von Prüfungsleistungen müssen ab diesem Wintersemester beim Zentralen Prüfungssekretariat für Lehrämter beantragt werden und werden dann in den Fächern bearbeitet.
Link: https://www.uni-saarland.de/einrichtung/zpl/httpswwwuni-saarlanddezplabisz.html
Änderung der Öffnungszeiten im Sekretariat
Ab 1. November 2018 ändern sich die Öffnungszeiten im Sekretariat wie folgt:
Mo - Mi 08:00 - 13:00 Uhr
Do 08:00 - 12:45 Uhr
Fr geschlossen
Wintersemester 2018/19
Wir wünschen allen Studierenden einen guten Start ins neue Semester und viel Erfolg
und Freude beim Studieren
Stand: 02.08.2022