Vorlesungsverzeichnis Mathematik - Universität des Saarlandes

 Wintersemester 2012/13

 

AG Lambert

  


 

Veranstaltung

Typ

Dozent

Zeit und Ort

SWS

LP

 

 

 

 

 

 

Didaktik I: Mathematik und Wirklichkeit

Vorlesung

Lambert

Di 12-13 in HS I, Geb. E2 5

1

3

Uebungen zu Didaktik I: Mathematik und Wirklichkeit

Uebungen

Horn

Mo 12-13 in Klassensaal, Geb. E2 4

1

Uebungen zu Didaktik I: Mathematik und Wirklichkeit

Uebungen

Horn

Mo 13-14 in Klassensaal, Geb. E2 4

1

Uebungen zu Didaktik I: Mathematik und Wirklichkeit

Uebungen

Von der Bank

Do 14-15 in Klassensaal, Geb. E2 4

1

Uebungen zu Didaktik I: Mathematik und Wirklichkeit

Uebungen

Von der Bank

Do 15-16 in Klassensaal, Geb. E2 4

1

Uebungen zu Didaktik I: Mathematik und Wirklichkeit

Uebungen

Kunz

Do 16-17 in Klassensaal, Geb. E2 4

1

Uebungen zu Didaktik I: Mathematik und Wirklichkeit

Uebungen

Homberg-Halter

Di 17-18 in Klassensaal, Geb. E2 4

1

Mathematikdidaktik fuer die Primarstufe I: Grundlagen der Mathematik

Vorlesung

Ladel

Mi 10-11 in HS III, Geb. E2 5

1

3

Uebungen zu Mathematikdidaktik fuer die Primarstufe I: Grundlagen der Mathematik

Uebung

Ladel

Di 13-14 in SR 9 (319), Geb. E2 4

1

Uebungen zu Mathematikdidaktik fuer die Primarstufe I: Grundlagen der Mathematik

Uebung

Ladel

Di 14-15 in SR 9 (319), Geb. E2 4

1

Uebungen zu Mathematikdidaktik fuer die Primarstufe I: Grundlagen der Mathematik

Uebung

Ladel

Di 15-16 in SR 9 (319), Geb. E2 4

1

Differential- und Integralrechnung in mehreren Veraenderlichen mit numerischen Aspekten (LAH LAR)

Vorlesung

Burgeth

Do 10-12 in HS II, Geb. E2 5

2

6

Uebungen zu Differential- und Integralrechnung in mehreren Veraenderlichen mit numerischen Aspekten (LAH LAR)

Uebungen

NN

Fr 10-12 in SR 7, Geb. E2 4

2

Uebungen zu Differential- und Integralrechnung in mehreren Veraenderlichen mit numerischen Aspekten (LAH LAR)

Uebungen

NN

Fr 12-14 in SR 8 (318), Geb. E2 4

2

Wahrscheinlichkeit und Statistik (Sek 1)

Vorlesung

Burgeth

Di, Fr 8-10 in HS III, Geb. E2 5

4

9

Uebungen zu Wahrscheinlichkeit und Statistik (Sek 1)

Uebungen

NN

Do 12-14 in SR 9 (319), Geb. E2 4

2

Uebungen zu Wahrscheinlichkeit und Statistik (Sek 1)

Uebungen

NN

Do 14-16 in SR 9 (319), Geb. E2 4

2

Differential- und Integralrechnung I (LAH LAR)

Vorlesung

Burgeth

Di, Fr 10-12 in HS III, Geb. E2 5

4

9

Uebungen zu Differential- und Integralrechnung I (LAH LAR)

Uebungen

Burgeth

Do 8-10 in SR 8 (318), Geb. E2 4

2

Uebungen zu Differential- und Integralrechnung I (LAH LAR)

Uebungen

Burgeth

Do 10-12 in SR 8 (318), Geb. E2 4

2

Uebungen zu Differential- und Integralrechnung I (LAH LAR)

Uebungen

Burgeth

Do 14-16 in SR 8 (318), Geb. E2 4

2

Didaktik II: Raum und Form

Vorlesung

Lambert

Do 12-13 in HS I, Geb. E2 5

1

3

Uebungen zu Didaktik II: Raum und Form

Uebungen

NN

Mo 14-15 in SR 8 (318), Geb. E2 4

1

Uebungen zu Didaktik II: Raum und Form

Uebungen

NN

Mo 15-16 in SR 8 (318), Geb. E2 4

1

Uebungen zu Didaktik II: Raum und Form

Uebungen

NN

Do 10-11 in SR 6 (216), Geb. E2 4

1

Uebungen zu Didaktik II: Raum und Form

Uebungen

NN

Do 11-12 in SR 6 (216), Geb. E2 4

1

Computerpraktikum LAH LAR zu Algebra, Analysis, Stochastik und Zahlentheorie

Praktikum/Seminar

Rembowski

Do 14-16 in Zeichensaal, Geb. E2 5

2

3

Computerpraktikum LAH LAR zur Euklidischen Geometrie

Praktikum/Seminar

Kaiser

Mi 16-18 in SR 5, Geb. E2 4

2

4.5

Didaktik III: GTR im Mathematikunterricht (LAG)

Praktikum/Seminar

Eichhorn

Do 16-18 in Didaktiklabor, Geb. E2 4

2

3

Didaktik III: CN im Mathematikunterricht (Blockveranstaltung an vier Samstagen)

Praktikum/Seminar

Hewer

2-stuendig nach Vereinbarung in nV

2

3

Didaktik III: CN im Mathematikunterricht (LAH LAR LAB)

Praktikum/Seminar

Ebelshaeuser

Di 14-16 in Didaktiklabor, Geb. E2 4

2

3

Vorbereitungsseminar

Seminar

Lambert

Mi 14-16 in Klassensaal, Geb. E2 4

2

3

Vorbereitungsseminar zum Blockpraktikum

Seminar

Homberg-Halter

Di 14-16 in Klassensaal, Geb. E2 4

2

3

Begleitseminar zum sbfdP LAG (Blockveranstaltung an vier Samstagen)

Seminar

NN

2-stuendig nach Vereinbarung in nV

2

3

Kolloquium zur Didaktik der Mathematik, nach besonderer Ankuendigung

Kolloquium

Die Professoren der Fachrichtung Mathematik

Di 15-19 in HS IV, Geb. E2 4

2