Letzte Aenderung 10.01.2018 Veranstaltungsverzeichnis Fachrichtung 6.1 Mathematik Universitaet des Saarlandes Sommersemester 2018 Einfuehrung Erster Studienabschnitt Analysis II, Mark Groves (Grundvorlesung) Mo, Do 10-12 in HS I, Geb. E2 5 (9 LP) Uebungen zur Analysis II, Mark Groves und Mitarbeiter (Uebungen) 2-stuendig nach Vereinbarung Lineare Algebra II, Vladimir Lazic (Grundvorlesung) Di, Fr 10-12 in HS III, Geb. E2 5 (9 LP) Uebungen zur Linearen Algebra II, Vladimir Lazic und Mitarbeiter (Uebungen) 2-stuendig nach Vereinbarung Programmierung, Anne Wald (Grundvorlesung) Mi 10-12 in HS I, Geb. E2 5 (6 LP) Uebungen zu Programmierung, Anne Wald und Mitarbeiter (Uebungen) 2-stuendig nach Vereinbarung Lineare Algebra: Theorie und Anwendungen (LPS LS1), Bernhard Burgeth (Vorlesung) Di, Fr 10-12 in HS IV, Geb. E2 4 (9 LP) Uebungen zu Lineare Algebra: Theorie und Anwendungen (LPS LS1), Bernhard Burgeth und Mitarbeiter (Uebungen) 2-stuendig nach Vereinbarung Geometrie(n) (LS1), Bernhard Burgeth (Vorlesung) Di, Fr 8-10 in HS III, Geb. E2 5 (9 LP) Uebungen zu Geometrie(n) (LS1), Bernhard Burgeth und Mitarbeiter (Uebungen) 2-stuendig nach Vereinbarung Algebra und Zahlentheorie Lie groups and Lie algebras, Rainer Schulze-Pillot (Spezialvorlesung) Di, Do 10-12 in SR 10, Geb. E2 4 (6 LP) Algebraische Zahlentheorie II, Gabriela Weitze-Schmithuesen (Spezialvorlesung) Mo, Mi 10-12 in SR 6, Geb. E2 4 (9 LP) Uebungen zur algebraischen Zahlentheorie II, Gabriela Weitze-Schmithuesen und Mitarbeiter (Uebungen) 2-stuendig nach Vereinbarung Spezialvorlesung Algebra, Gabriela Weitze-Schmithuesen (Spezialvorlesung) Do 10-12 in Zeichensaal, Geb. E2 5 (3 LP) Elementare Zahlentheorie, Christian Bopp (Vorlesung) Mi 14-16 in HS III, Geb. E2 5 (4.5 LP) Uebungen zur Elementaren Zahlentheorie, Christian Bopp und Mitarbeiter (Uebungen) 2-stuendig nach Vereinbarung Algebraische Geometrie, Frank-Olaf Schreyer (Stammvorlesung) Di, Fr 10-12 in Zeichensaal, Geb. E2 5 (9 LP) Uebungen zu Algebraische Geometrie, Frank-Olaf Schreyer (Uebungen) 2-stuendig nach Vereinbarung Seminar algebraische Topologie, Michael Hoff (Seminar) 2-stuendig nach Vereinbarung (je nach PO LP) Bachelorseminar, Die Professoren der Fachrichtung Mathematik (Bachelorseminar) 4-stuendig nach Vereinbarung (6 LP) Masterseminar, Die Professoren der Fachrichtung Mathematik (Masterseminar) 8-stuendig nach Vereinbarung (12 LP) Oberseminar Algebraische Geometrie, Vladimir Lazic, Frank-Olaf Schreyer (Oberseminar) Do 16-18 in SR 10, Geb. E2 4 Oberseminar Zahlentheorie, Rainer Schulze-Pillot, Gabriela Weitze-Schmithuesen (Oberseminar) Mo 14-16 in Zeichensaal, Geb. E2 5 Geometrie und Topologie Differentialgeometrie II, Martin Fuchs (Weiterfuehrende Vorlesung) Mi 10-12 in HS IV, Geb. E2 4 (4.5 LP) Uebungen zu Differentialgeometrie II, Martin Fuchs und Mitarbeiter (Uebungen) 1-stuendig nach Vereinbarung Topics in birational geometry, Vladimir Lazic (Spezialvorlesung) Di 14-16 in SR 10, Geb. E2 4 (3 LP) Topologie II: Ausgewaehlte Kapitel aus mengentheoretischer und algebraischer Topologie, Joerg Eschmeier (Spezialvorlesung) Mo 10-12 in SR 10, Geb. E2 4 (6 LP) Uebung zu Topologie II, Joerg Eschmeier und Mitarbeiter (Uebungen) 2-stuendig nach Vereinbarung Lie groups and Lie algebras, Rainer Schulze-Pillot (Spezialvorlesung) Di, Do 10-12 in SR 10, Geb. E2 4 (6 LP) Algebraische Geometrie, Frank-Olaf Schreyer (Stammvorlesung) Di, Fr 10-12 in Zeichensaal, Geb. E2 5 (9 LP) Uebungen zu Algebraische Geometrie, Frank-Olaf Schreyer (Uebungen) 2-stuendig nach Vereinbarung Seminar algebraische Topologie, Michael Hoff (Seminar) 2-stuendig nach Vereinbarung (je nach PO LP) Bachelorseminar, Die Professoren der Fachrichtung Mathematik (Bachelorseminar) 4-stuendig nach Vereinbarung (6 LP) Masterseminar, Die Professoren der Fachrichtung Mathematik (Masterseminar) 8-stuendig nach Vereinbarung (12 LP) Oberseminar Algebraische Geometrie, Vladimir Lazic, Frank-Olaf Schreyer (Oberseminar) Do 16-18 in SR 10, Geb. E2 4 Analysis Funktionentheorie, Martin Fuchs (Weiterfuehrende Vorlesung) Mo 10-12, Do 12-14 in HS III, Geb. E2 5 (9 LP) Uebungen zur Funktionentheorie, Martin Fuchs und Mitarbeiter (Uebungen) 2-stuendig nach Vereinbarung Differentialgeometrie II, Martin Fuchs (Weiterfuehrende Vorlesung) Mi 10-12 in HS IV, Geb. E2 4 (4.5 LP) Uebungen zu Differentialgeometrie II, Martin Fuchs und Mitarbeiter (Uebungen) 1-stuendig nach Vereinbarung Topologie II: Ausgewaehlte Kapitel aus mengentheoretischer und algebraischer Topologie, Joerg Eschmeier (Spezialvorlesung) Mo 10-12 in SR 10, Geb. E2 4 (6 LP) Uebung zu Topologie II, Joerg Eschmeier und Mitarbeiter (Uebungen) 2-stuendig nach Vereinbarung Lie groups and Lie algebras, Rainer Schulze-Pillot (Spezialvorlesung) Di, Do 10-12 in SR 10, Geb. E2 4 (6 LP) Analytical methods for PDE's, Yana Kinderknecht (Spezialvorlesung) Do 8-10 in HS IV, Geb. E2 4 (6 LP) Uebungen zu Analytical methods for PDE's, Yana Kinderknecht und Mitarbeiter (Uebungen) Do 14-16 in SR 6, Geb. E2 4 Operator Algebras (Functional Analysis II), Moritz Weber, Tobias Mai (Spezialvorlesung) Mo, Mi 14-16 in SR 10, Geb. E2 4 (9 LP) Uebungen zu Operator Algebras (Functional Analysis II), Moritz Weber und Mitarbeiter (Uebungen) 2-stuendig nach Vereinbarung Zufallsmatrizen, Roland Speicher (Stammvorlesung) Di 12-14 HS IV, Geb. E2 4, Fr 10-12 in SR 6, Geb. E2 4 (9 LP) Uebungen zu Zufallsmatrizen, Roland Speicher und Mitarbeiter (Uebungen) 2-stuendig nach Vereinbarung Seminar LAR, Michael Bildhauer (Proseminar) 2-stuendig nach Vereinbarung (Je nach PO LP) Seminar zur Analysis , Joerg Eschmeier und Mitarbeiter (Seminar/Hauptseminar) Mo 14-16 in HS IV, Geb. E2 4 (Je nach PO LP) A mathematical introduction to modern physics (Reading Course), Roland Speicher (Seminar) Di 14-16 in SR 6, Geb. E2 4 (Je nach PO LP) Bachelorseminar, Die Professoren der Fachrichtung Mathematik (Bachelorseminar) 4-stuendig nach Vereinbarung (6 LP) Masterseminar, Die Professoren der Fachrichtung Mathematik (Masterseminar) 8-stuendig nach Vereinbarung (12 LP) Oberseminar Funktionalanalysis, Ernst Albrecht, Joerg Eschmeier, Heinz Koenig, Roland Speicher, Gerd Wittstock (Oberseminar) Mo 16-18 in HS IV, Geb. E2 4 Oberseminar Freie Wahrscheinlichkeitstheorie, Roland Speicher, Moritz Weber (Oberseminar) Mi 16-18 in SR 6, Geb. E2 4 Numerik und Angewandte Mathematik Numerik II, Steffen Weisser (Weiterfuehrende Vorlesung) Di 8-10 HS II, Geb. E2 5, Do 14-16 in HS III, Geb. E2 5 (9 LP) Uebungen zu Numerik II, Steffen Weisser und Mitarbeiter (Uebungen) 2-stuendig nach Vereinbarung Continuous Optimization, Peter Ochs (Weiterfuehrende Vorlesung) Di 14-16 in HS IV, Geb. E2 4 (6 LP) Uebung zu Continuous Optimization, Peter Ochs und Mitarbeiter (Uebungen) Do 12-14 in SR 6, Geb. E2 4 Image Processing and Computer Vision, Joachim Weickert (Spezialvorlesung) Di, Fr 10-12 in HS 001, Geb. E1 3 (9 LP) Uebungen zu Image Processing and Computer Vision, Joachim Weickert, Aaron Wewior (Uebungen) 2-stuendig nach Vereinbarung Numerical Algorithms for Visual Computing, Matthias Augustin (Spezialvorlesung) Di 8-10 HS 003, Geb. E1 3, Do 12-14 in HS 001, Geb. E1 3 (6 LP) Uebungen zu Numerical Algorithms for Visual Computing, Matthias Augustin (Uebungen) 1-stuendig nach Vereinbarung Image Compression, Pascal Peter (Spezialvorlesung) Mo 12-14, Mi 10-12 in HS 001, Geb. E1 3 (9 LP) Uebungen zu Image Compression, Pascal Peter (Uebungen) 2-stuendig nach Vereinbarung Proseminar: Simulation der Welt, Sarah Andris, Joachim Weickert (Proseminar) Di 16-18 in nV, Geb. E2 4 (je nach PO LP) Seminar: Machine Learning for Image Analysis, BergerMichael Hoff, Joachim WeickertLeif Bergerhoffhael Hoff, Joachim Weickert (Seminar) Mi 16-18 in nV, Geb. E2 4 (je nach PO LP) Bachelorseminar, Die Professoren der Fachrichtung Mathematik (Bachelorseminar) 4-stuendig nach Vereinbarung (6 LP) Masterseminar, Die Professoren der Fachrichtung Mathematik (Masterseminar) 8-stuendig nach Vereinbarung (12 LP) Stochastik und Finanzmathematik Stochastik I, Christian Bender (Weiterfuehrende Vorlesung) Mo 12-14, Mi 8-10 in SR 6, Geb. E2 4 (9 LP) Uebungen zu Stochastik I, Matthias Thiel (Uebungen) 2-stuendig nach Vereinbarung Mathematische Statistik, Hendryk Zaehle (Spezialvorlesung) Di, Do 10-12 in SR 6, Geb. E2 4 (9 LP) Uebungen zu Mathematische Statistik, Kern (Uebungen) 2-stuendig nach Vereinbarung Zufallsmatrizen, Roland Speicher (Stammvorlesung) Di 12-14 HS IV, Geb. E2 4, Fr 10-12 in SR 6, Geb. E2 4 (9 LP) Uebungen zu Zufallsmatrizen, Roland Speicher und Mitarbeiter (Uebungen) 2-stuendig nach Vereinbarung Seminar Streifzuege durch die Wahrscheinlichkeitstheorie (LAG bzw. LS 1+2), Christian Bender, Steffen Meyer (Proseminar) 2-stuendig nach Vereinbarung (Je nach PO LP) Seminar zur Stochastik, Hendryk Zaehle (Seminar) 2-stuendig nach Vereinbarung (3 LP) A mathematical introduction to modern physics (Reading Course), Roland Speicher (Seminar) Di 14-16 in SR 6, Geb. E2 4 (Je nach PO LP) Bachelorseminar, Die Professoren der Fachrichtung Mathematik (Bachelorseminar) 4-stuendig nach Vereinbarung (6 LP) Masterseminar, Die Professoren der Fachrichtung Mathematik (Masterseminar) 8-stuendig nach Vereinbarung (12 LP) Elementarmathematik vom hoeheren Standpunkt Euklidische Geometrie, Lambert (Vorlesung) Di 12-14 in HS III, Geb. E2 5 (4.5 LP) Uebungen zu Euklidische Geometrie, Lambert und Mitarbeiter (Uebungen) Di 13-14 in SR 6, Geb. E2 4 Seminar Streifzuege durch die Wahrscheinlichkeitstheorie (LAG bzw. LS 1+2), Christian Bender, Steffen Meyer (Proseminar) 2-stuendig nach Vereinbarung (Je nach PO LP) Seminar LAR, Michael Bildhauer (Proseminar) 2-stuendig nach Vereinbarung (Je nach PO LP) Computerpraktikum zur Euklidischen Geometrie, Jonas Lotz (Praktikum) 2-stuendig nach Vereinbarung in Klassensaal (3 LP) Didaktik der Mathematik Didaktik II: Funktionaler Zusammenhang, von der Bank (Vorlesung) Do 10-12 in HS IV, Geb. E2 4 (3 LP) Uebungen zu Didaktik II, von der Bank und Mitarbeiter (Uebungen) 1-stuendig nach Vereinbarung Didaktik I, Lambert (Vorlesung) Di 16-17 in HS III, Geb. E2 5 (3 LP) Uebungen zu Didaktik I, Lambert und Mitarbeiter (Uebungen) 1-stuendig nach Vereinbarung Didaktik III: GTR, Pia Ruth Scherer (Seminar/Praktikum) 2-stuendig nach Vereinbarung in Klassensaal (3 LP) Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum (Blockveranstaltung), Matthias Roemer (Seminar/Praktikum) 2-stuendig nach Vereinbarung in Klassensaal (7 LP) Vorbereitungsseminar, Dieter Eichhorn (Seminar) 2-stuendig nach Vereinbarung in Klassensaal (9 LP) Kolloquium Mathematikdidaktik, Lambert (Kolloquium) Di 16-18 in HS IV, Geb. E2 4 Didaktik der Primarstufe Didaktik Primarstufe Mathematik Modul: Grundlagen der Arithmetik und ihrer Didaktik, Dziubany (Vorlesung) Do 12-14 in HS II, Geb. E2 5 (4 LP) Uebungen zu Grundlagen der Arithmetik und ihrer Didaktik, Pesch (Uebungen) Do 11-12 in Didaktiklabor, Geb. E2 4 Uebungen zu Grundlagen der Arithmetik und ihrer Didaktik, Laura Rotellini (Uebungen) Di 11-12 in Didaktiklabor, Geb. E2 4 Uebungen zu Grundlagen der Arithmetik und ihrer Didaktik, Becker (Uebungen) Do 9-10 in Didaktiklabor, Geb. E2 4 Modul: Grundlagen der Geometrie und ihrer Didaktik, Dziubany (Vorlesung) Mi 10-12 in HS III, Geb. E2 5 (4 LP) Uebungen zu Grundlagen der Geometrie und ihrer Didaktik, Becker (Uebungen) Do 10-11 in Didaktiklabor, Geb. E2 4 Uebungen zu Grundlagen der Geometrie und ihrer Didaktik, Volker Kerstin John (Uebungen) Di 10-11 in Didaktiklabor, Geb. E2 4 Uebungen zu Grundlagen der Geometrie und ihrer Didaktik, Laura Rotellini (Uebungen) Di 12-13 in Didaktiklabor, Geb. E2 4 Modul: Mathematikdidaktische Forschung: Computergestuetzer Geometrieunterricht, Shajahan Haja-Becker (Seminar) Di 14-16 in Didaktiklabor, Geb. E2 4 (4.5 LP) Diagnose und individuelle Foerderung aller Kinder beim Lernen von Mathematik (Blockseminar), BierbJohannes RauerChristina Bierbrauernnes Rauer (Seminar) Mi 8-12 in Didaktiklabor, Geb. E2 4 (4.5 LP) Diagnose und individuelle Foerderung aller Kinder beim Lernen von Mathematik (konkret), Pesch (Seminar) Di 8-10 in Didaktiklabor, Geb. E2 4 (4.5 LP) Wahlpflichtbereich ILL/I: Von der Hand in den Kopf – Arbeitsmittel im Mathematikunterricht der Grundschule, Pesch (Seminar) Mi 14-16 in Didaktiklabor, Geb. E2 4 (6 LP) Wahlpflichtbereich ILL/I: Inklusion und Heterogenitaet (Blockseminar), Kornmann (Seminar) 2-stuendig nach Vereinbarung in Didaktiklabor (6 LP) Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: Planung und Analyse von Mathematikunterricht (4-woechiges fachdidaktisches Blockpraktikum, FM-P), Pesch (Praktikum) 2-stuendig nach Vereinbarung in Didaktiklabor (3+6 LP) Geschichte der Mathematik Veranstaltungen fuer Hoerer anderer Fachrichtungen Analysis II, Mark Groves (Grundvorlesung) Mo, Do 10-12 in HS I, Geb. E2 5 (9 LP) Lineare Algebra II, Vladimir Lazic (Grundvorlesung) Di, Fr 10-12 in HS III, Geb. E2 5 (9 LP) Hoehere Mathematik fuer Ingenieure II, Michael Bildhauer (Vorlesung) Mo, Do 10-12 in HS II, Geb. E2 5 (9 LP) Uebungen zur Hoeheren Mathematik fuer Ingenieure II, Michael Bildhauer und Mitarbeiter (Uebungen) 2-stuendig nach Vereinbarung Hoehere Mathematik fuer Naturwissenschaftlicher und Ingenieure II, Michael Bildhauer (Vorlesung) 4-stuendig nach Vereinbarung (10 LP) Uebungen zur Hoeheren Mathematik fuer Naturwissenschaftlicher und Ingenieure II, Michael Bildhauer und Mitarbeiter (Uebungen) 2-stuendig nach Vereinbarung Praesenzuebungen zur Hoeheren Mathematik fuer Naturwissenschaftlicher und Ingenieure II, Michael Bildhauer und Mitarbeiter (Uebungen) 2-stuendig nach Vereinbarung Hoehere Mathematik fuer Ingenieure IV A, Sergej Rjasanow (Vorlesung) Di 8-10 in HS IV, Geb. E2 4 (4.5 LP) Uebungen zur Hoeheren Mathematik fuer Ingenieure IV A, Sergej Rjasanow und Mitarbeiter (Uebungen) 1-stuendig nach Vereinbarung Hoehere Mathematik fuer Ingenieure IV B, Sergej Rjasanow (Vorlesung) Fr 12-14 in HS II, Geb. E2 5 (9 LP fuer HMI IVa+b) Uebungen zur Hoeheren Mathematik fuer Ingenieure IV B, Sergej Rjasanow und Mitarbeiter (Uebungen) 1-stuendig nach Vereinbarung Mathematik fuer Informatiker II, Mark Groves (Vorlesung) Mi, Fr 10-12 in AudiMO, Geb. E2 2 (9 LP) Uebungen zur Mathematik fuer Informatiker II, Mark Groves und Mitarbeiter (Uebungen) 2-stuendig nach Vereinbarung Mathematik fuer Naturwissenschaftler II, Joerg Eschmeier (Vorlesung) Di 10-12 HS II, Geb. E2 5, Do 10-12 in HS III, Geb. E2 5 (10 LP fuer MfN I+II) Uebungen zur Mathematik fuer Naturwissenschaftler II, Joerg Eschmeier und Mitarbeiter (Uebungen) 1-stuendig nach Vereinbarung Examensarbeiten Kolloquien