Nächste Seite: 4.2.2 Eigenheiten
Aufwärts: 4.2.1 Beispiele
Vorherige Seite: 4.2.1.1 Textaufgaben mit Indiana
  Inhalt
  Index
4.2.1.2 Indiana Jones in den Naturwissenschaften
(Vgl. [HOFFMANN])
In einer weiteren Studie von Bransford u.a. (1987) mit
CollegestudentInnen erhielt die Kontrollgruppe einen Text mit
Faktenwissen zu 13 naturwissenschaftlichen Themen
(z.B. Nährstoffgehalt
bestimmter Nahrungsmittel, Dichte von Flüssigkeiten, Bau einer
Bronze-Zeit-Lampe aus Ton und
Olivenöl) mit dem Ziel, die Fakten zu
behalten.
Die Experimentalgruppe sah wiederum die ersten zehn Minuten des Films
Raiders of the Lost Arc
und erhielt dann schriftlich die gleichen
Informationen wie die Kontrollgruppe, allerdings in den Kontext einer
Reise in den südamerikanischen Dschungel gestellt.
Nachher wurden die reine Behaltensleistung und die Fähigkeit, das
erworbenen Wissen spontan zur Problemlösung einzusetzen,
überprüft.
Beide Tests fielen in der Experimentalgruppe wesentlich besser aus.
(Auch zu dieser Studie wurden keine statistischen Kennwerte angegeben.)
Anselm Lambert
2001-05-25