Nächste Seite: Über dieses Dokument ...
Aufwärts: MedienDesign
Vorherige Seite: Index
  Inhalt
  Index
- ADAMS
-
TATJANA ADAMS
Cognitive Apprenticeship.
in: [OSINET]
.../osinet/paedagog/instrukt/konstruk/cognappr.htm
- AEBLI
-
HANS AEBLI
Zwölf Grundformen des Lehrens.
Eine Allgemeine Didaktik auf Psychologischer Grundlage.
Medien und Inhalte didaktischer Kommunikation, der Lernzyklus.
Klett-Cotta Stuttgart 10. Auflage (1998)
- AUSUBEL
-
D.P. AUSUBEL
Educational psychology. A cognitive view Holt, Rinehart and Winston New York
(1968)
- BALLSTAEDT
-
S.-P. BALLSTAEDT
Wissensvermittlung
Beltz Psychologie-Verlags-Union Basel (1997)
- BLUMSTENGEL
-
A. BLUMSTENGEL Entwicklung Hypermedialer
Lernsysteme. Dissertation. Paderborn. (1999)
http://dsor.uni-paderborn.de/organisation/blum_diss/
- DÖRING
- N. D¨ORING
Das WWW im Untericht. Organisatorischer Rahmen,
didaktische Grundlagen und
praktische Beispiele. Erschienen in: D. Janetzko, u. a.
CAW-97. Beiträge zum Workshop ,,Cognition and Web``
IIG-Berichte 1-97. Freiburg. (1997)
- EDELMANN
- W. EDELMANN
Lernpsychologie Beltz
Psychologie-Verlags-Union Basel (1996)
- GU
- Guter Unterricht? in:
SCHULPRAKTISCHES SEMINAR IM BEZIRK REINICKENDORF VON BERLIN
Lehrerausbildung in Berlin - Vorbereitungsdienst
http://www.b.shuttle.de/b/5-sps-reindorf/5sps26c4.htm
- HASEBROOK
- J. HASEBROOK
Multimedia-Psychologie Eine neue
Perspektive menschlicher Kommunikation. Spektrum Verlag
Heidelberg Berlin Oxford (1995)
- HOFFMANN
- KATHRIN HOFFMANN
Anchored Instruction. in: [OSINET]
.../osinet/paedagog/instrukt/konstruk/anchinst.htm
KAISER
-
A. KAISER, R. KAISER
Studienbuch Pädagogik.
Cornelsen Scriptor Berlin (1998)
KULIK
-
C.L.C. KULIK, L.A. KULIK Effectiveness of
Computer-Based Instruction An Updated Analysis. in:
Computers in Human Behavior Vol. 7 (1991) S. 75-94
- LEFRANCOIS?
- C.W.L. Ackermann ?
http://paedpsych.jk.uni-linz.ac.at/INTERNET/
ARBEITSBLAETTERORD/PSYCHOLOGIEORD/LernartenGagne.html
- MGR
- H. MANDL, H. GRUBER, A. RENKL
Lernen mit dem Computer. Empirisch-pädagogische Forschung
in der
BRD zwischen 1970 und 1990. (Forschungsbericht Nr. 7). München:
Ludwig-Maximilian-Universität, Lehrstuhl für Empirische
Pädagogik und Pädagogische Psychologie. (1991)
- NICOLAUS
-
KATHRIN NICOLAUS
Cognitive Flexibility Theory
in: [OSINET]
.../osinet/paedagog/instrukt/konstruk/COGNFLEX.htm
- OSINET
-
OSINET Das offene Studier- und Informationsnetz
der Arbeitsgruppe GLOWALLA
http://www.psychol.uni-giessen.de/abteil/paedglo/osinet/INDEX.HTM
- PADBERG
- F. PADBERG
Didaktik der Bruchrechnung: gemeine
Brüche, Dezimalbrüche. BI-Wiss.-Verl. Mannheim.
Lehrbücher und Monographien zur Didaktik der Mathematik Bd. 11
(1989)
- PETERSSEN 82
- W.H. PETERßEN
Handbuch der Unterrichtsplanung. Ehrenwirth, München (1982)
- PETERSSEN 99
- W.H. PETERßEN
Kleines Methoden-Lexikon Oldenbourg Schulbuchverlag,
München (1999)
- SPS
- SCHULPRAKTISCHES SEMINAR IM BEZIRK
REINICKENDORF VON BERLIN
Lehrerausbildung in Berlin - Vorbereitungsdienst
http://www.b.shuttle.de/b/5-sps-reindorf/5sps26.htm
- STRACKA MACKE
- G.A. STRACKA,
G. MACKE Lehren und Lernen in der Schule.
Eine Einführung in Lehr-Lern-Theorien. 2. durchges. Aufl.
Kohlhammer, Stuttgart (1981)
- STRITTMATTER
- P. STRITTMATTER
Lehren und Lernen. Vorlesung
im Sommersemester 1999
- SN
- P. STRITTMATTER, H. NIEGEMANN
Lehren und Lernen mit Medien. Eine Einführung.
Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt. (2000)
- THISSEN
- F. THISSEN
Das Lernen neu erfinden;
konstruktivistische Grundlagen einer Multimedia-Didaktik.
in: U. BECK, W. SOMMER Learntec 97
Europäischer Kongress für Bildungstechnologie und betriebliche
Bildung. Tagungsband S. 69-80 Schriftenreihe der KKA; Karlsruhe
(1997)
- TT-Programm
- TT-Programm Bruchrechnen. Ernst Klett Verlag Stuttgart
(1963)
Anselm Lambert
2001-06-07