Für Mengen ,
bezeichnet
Der Name kartesisches Produkt erinnert an René Descartes (1596-1650), den Begründer der analytischen Geometrie.
Beispiel:
können wir durch eine Ebene veranschaulichen.
Man zeichne in der Ebene zwei Koordinatenachsen.
Jedem Punkt
ist dann durch seine Koordinaten
und
auf
den Achsen eindeutig bestimmt. Die Punkte der Ebenen entsprechen so
eineindeutig den Koordinaten-Paaren
.
Eine Abbildung
wird durch ihren Graphen
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Umgekehrt ist die Abbildung durch ihren Graphen eindeutig festgelegt:
Anmerkung: Etwas präziser sollte man zuerst Graphen einführen und dann
die Definition einer Abbildung
nicht als Definition sondern Vereinbarung einer (praktischeren)
Schreibweise betrachten.
Ein Graph mit Definitionsbereich
und Zielbereich
ist eine Teilmenge
Anmerkung: (alternative Definition von Abbildungen)
Es sei
ein Graph.