Nächste Seite: Vollständige Induktion
Aufwärts: Reelle Zahlen
Vorherige Seite: Minimum und Maximum
  Inhalt
Definition 1.1.14 (Betrag.)
Der
Betrag einer reellen Zahl

wird definiert durch
Bemerkung 1.1.15
- Für
gilt
- Für
gilt
- Für
gilt:

und
Bei der Darstellung der reellen Zahlen auf der Zahlengeraden mißt
den Abstand des Punktes
zum Nullpunkt und
mißt den Abstand der Punkte
und
.
Viele Rechnungen mit Beträgen beruhen nur auf dem Abstandsbegriff und
benutzen nicht die Definition des Betrages.
Rechnungen, die auf den folgenden Regeln für einen Betrag
beruhen, lassen sich problemlos auf den Abstand komplexer
Zahlen und weitere Abstandsbegriffe übertragen.
Zum Beweis siehe
Vorlesung oder [KABALLO, S. 9].
Korollar 1.1.17
Für

,

gilt
Zum Beweis siehe
Vorlesung oder [KABALLO, S. 9].
Beispiele 1.1.18
.
Für die Menge
gilt
Nächste Seite: Vollständige Induktion
Aufwärts: Reelle Zahlen
Vorherige Seite: Minimum und Maximum
  Inhalt
Analysis1-A.Lambert
2001-02-09