Nächste Seite:
3.1.1 Lehrzielkategorien
Aufwärts:
3 Instructional design
Vorherige Seite:
3 Instructional design
 
Inhalt
 
Index
3.1 Die Klassiker I: Gagné
Lehre sollte auf geordneten Bahnen auf ein Ziel zuschreiten.
Unterabschnitte
3.1.1 Lehrzielkategorien
3.1.2 Lehrschritte
3.1.3 Lerntypen nach Gagné
Lösung des Dorabutorenproblems
3.1.4 Ein Beispiel kumulativen Lernens aus der Bruchrechnung
3.1.4.1 Was ist ein Bruch?
3.1.4.2 Wie gelangt man (am besten) zur Addition ungleichnamiger Brüche ?
3.1.4.2.1 Einführung der Bruchzahlen
3.1.4.2.2 Konkrete Brüche
3.1.4.2.3 Abstrakte Bruchzahlen
3.1.4.2.4 Erweitern und Kürzen
3.1.4.3 Endlich: Die Addition
3.1.4.4 Lernhierarchien nach Gagne
3.1.4.4.1 Der hier beschrittene Weg
3.1.4.4.2 Ein anderer Weg
Anselm Lambert 2001-05-25