Nächste Seite: 4 Wissenskonstruktion und situiertes
Aufwärts: 3 Instructional design
Vorherige Seite: 3.3 Kellers ARCS-Modell
  Inhalt
  Index
MAIS ist ein Regelwerk zur Entwicklung und Verbesserung
computergestützter Instruktionssysteme,
die intellektuelle
Fähigkeiten im Sinne GAGNÉs - wie in Abschnitt
3.1.3 besprochen -
vermitteln sollen.
Im zu Grunde liegenden Gedächtnismodell wird
Wissen in drei Formen unterschieden.
- WAS: deklaratives Wissen
z.B. Fakten, Regeln.
- WIE: prozedurales Wissen
z.B. Algorithmen,
Strategien.
- WANN und WESHALB:
konzeptuelles Wissen, d.h. auch
die Entscheidungskompetenz welche Prozeduren sinnvoll sind
(und welche nicht!)
Auf dieser Basis werden Regeln zur anwenderbedingten Adaption
von Intruktionsstrategien vorgeschlagen.
(vgl. [SN, 2.5.4])
Anselm Lambert
2001-05-25