Man setze
Es ist
die Anzahl der möglichen Anordnungen (Permutationen)
einer Menge aus
Elementen.
Anmerkung: Es ist
.
Aus diesem Lemma erhalten wir das Pascalsche Dreieck:
n=0 | 1 | ||||||||
n=1 | 1 | 1 | |||||||
n=2 | 1 | 2 | 1 | ||||||
n=3 | 1 | 3 | 3 | 1 | |||||
n=4 | 1 | 4 | 6 | 4 | 1 |
Anmerkung.
Man vergleiche die ähnliche zweite binomische Formel
(
)