Aktuelles
- Details
Der diesjährige 20the Weihnachtsworkshop zur Geometrie und Zahlentheorie 2022 findet von Mittwoch, 14. Dezember bis Freitag 16. Dezember an der Universität des Saarlandes statt. Es gibt wieder ein breites Angebot an Vorträgen aus Algebra, Geometrie und Zahlentheorie. Alle Vorträge finden in HS IV statt.
Gäste sind herzlich willkommen!
Organisatoren:
- Frank Herrlich, Tel: +49 721-608 43194,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Gabriela Weitze-Schmithüsen, Tel: +49 681/302-57422,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Information zu den früheren Vorträgen finden sich auch der Karlsruher Web-Seite der Weihnachtsworkshops.
- Details
Der diesjährige 22-te Weihnachtsworkshop zur Geometrie und Zahlentheorie 2024 findet von Montag, 16. Dezember bis Mittwoch 18. Dezember an der Universität des Saarlandes statt. Es gibt wieder ein breites Angebot an Vorträgen aus Algebra, Geometrie und Zahlentheorie. Alle Vorträge finden in HS IV statt.
Programm des Workshops:
Alle Vorträge finden in Hörsaal IV statt.
Montag:
9:30 - 10:00 | Reception |
10:00 - 11:00 | Anja Randecker (Saarbrücken): Ramsey properties of big mapping class groups |
11:15 - 12:15 | Johannes Schmitt (Zürich): Euler characteristics of strata of k-differentials |
13:45 - 14:45 | Manuel Kany (Saarbrücken): Arithmeticity of the Kontsevich-Zorich monodromy of origamis |
15:00 - 16:00 | Ivan Yakovlev (Bonn): Metric ribbon graphs |
16:30 - 17:30 | Elia Fioravanti (Karlsruhe): The pressure metric on quasi-Fuchsian spaces |
Dienstag:
9:00 - 10:00 | Maximilian Wackenhuth (Karlsruhe): On sphere packing bounds conjectured by Cohn and Zhao |
10:30 - 11:30 | Thomas Dubbe (Rostock): Zeros of the ζ-function near 1 and the Large Sieve |
11:45 - 12:45 | Miguel Prado (Frankfurt): The isoresidual curve on genus zero |
14:00 - 15:00 | Laurent Bartholdi (Saarbrücken): Automata for the Thue-Morse subshift |
15:30 - 16:30 | Jan-Christoph Schlage-Puchta (Rostock): A Monte-Carlo algorithm to estimate the index of the Veech group of an origami |
16:45 - 17:45 | Benjamin Klopsch (Düsseldorf): Hausdorff dimension in p-adic analytic pro-p groups |
Abends | Weihnachtsfeier |
Mittwoch:
9:00 - 10:00 | Simon Barazer (Paris): Directed ribbon graphs and acyclic decomposition |
10:30 - 11:30 | Bram Petri (Paris): Random hyperbolic surfaces with large systoles |
11:45 - 12:45 | Bernhard Köck (Southampton): Computing modular representations given by poly-differentials on Drinfeld curves |
Gäste sind herzlich willkommen!
Abstracts und mehr:
Link zu Programm, Abstracts und Plakat
Praktische Informationen:
Organisatoren:
- Frank Herrlich, Tel: +49 721-608 43194,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Gabriela Weitze-Schmithüsen, Tel: +49 681/302-57422,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Information zu den früheren Vorträgen finden sich auf der Karlsruher Web-Seite der Weihnachtsworkshops.
- Details
Die Vorträge werden im Wintersemester 2020/21 weiterhin via Zoom stattfinden. Bitte kontaktieren Sie Prof. Dr. G. Weitze-Schmithüsen , wenn sie an einem Vortrag teilnehmen möchten.