Aktuelles:
- Sie können sich jetzt über das CMS für die Tutorien anmelden.
- Hier kommen Sie zum Teams-Kanal der Vorlesung.
Die Saalübung zur Vorlesung findet donnerstags um 14 Uhr statt.
Termine:
- Vorlesung: Di 10:15 - 12:00 Uhr und Fr, 10:15-12:00 Uhr im HS I
- Saalübung: Donnerstag 14 Uhr im HS II
Klausurtermine:
- Hauptklausur: Samstag 30.07. von 9:00-12:00 in Hörsaal I
- Nachklausur: Mittwoch 19.10. von 14:00-17:00 in Hörsaal I
Dozent: Prof. Dr. Laurent Bartholdi und Prof. Dr. Gabriela Weitze-Schmithüsen
Mitarbeiter: Manuel Kany
Themen:
- Dualräume
- Multilineare Algebra: Bilinearformen, Tensorprodukt, äußere Algebra
- Zornsches Lemma, Auswahlaxiom und Basen in unendlichdimensionalen Vektorräumen
Voraussetzungen:
Diese Vorlesung ist die Fortsetzung der Vorlesung Lineare Algebra I.
Fortsetzung:
Keine direkte Fortsetzung. Die Vorlesung ”Algebra” im darauf folgenden Wintersemester bietet jedoch einen natürlichen Anschluss.
Literatur zur Vorlesung:
- M. Artin: Algebra
- S. Bosch: Lineare Algebra
- A. Beutelspacher: Lineare Algebra
- G. Fischer: Lineare Algebra
Ergänzende Literaturhinweise:
- LAII-Skript aus dem Sommersemester 2021
- LAI-Skript aus dem Wintersemester 2020/21
- Skript von Stefan Kühnlein
Übungsbetrieb:
Es werden wöchentliche Übungsblätter ausgegeben. Weiterhin wird es wöchentlich Übungen in kleineren Übungsgruppen und eine Saalübung geben.
Scheinvergabe:
Um einen Schein zu erhalten müssen folgende Kriterien erfüllt werden:
- aktive und regelmäßige Teilnahme an Vorlesungen und Übungen
- Erreichen von mindestens 50% der Punkte der Übungsblätter
- Bestehen einer der beiden Klausuren
Übungsblätter: Hier werden nach und nach die Übungsblätter veröffentlicht.
Übungsgruppen:
- Montag 8:30-10:00 (HZ), Hörsaal 3
- Montag 14:00-16:00 (FG), Seminarraum 10
- Dienstag 12:00-14:00 (ML), Seminarraum 6
- Dienstag 14:00-16:00 (SD), Seminarraum 2
- Donnerstag 12:00-14:00 (JM), Seminarraum 6
- Freitag 12:00-14:00 (RL), Hörsaal 3
Sprechstunden Tutoren:
- Montags 13-14, Gruppenarbeitsraum (ML)
- Dienstags 13-14, Gruppenarbeitsraum (JM)
- Mittwochs 16:15-17:15, Gruppenarbeitsraum (SD)
- Donnerstags 12-13, Gruppenarbeitsraum (RL)
- Donnerstags 15-16, Gruppenarbeitsraum (FG)