Aktuelles:
Anmeldung zur Vorlesung:
- Melden Sie sich in Microsoft Teams an (siehe unten).
- Klicken Sie diesen Link. Damit wird eine Anfrage für Zugang zu unserem Vorlesung-Team geschickt. Wir fügen Sie dann hinzu.
- Wenn Sie Mitglied des Team sind können Sie in Ihrem Team-Kalender geplante Besprechungen sehen. Klicken Sie diese einfach an, um teilzunemen.
Die Vorlesung selbst wird online über Microsoft Teams durchgeführt. Zu diesem Zweck hat Ihnen die Universität des Saarlandes ein Konto angelegt. Wie Sie Zugang zu Ihrem Konto erhalten erfahren Sie hier. Aktuell ist geplant, dass die Übungsgruppen teilweise im Präsenzbetrieb vor Ort und teilweise online stattfinden. Weitere Informationen zum Ablauf gibt es bald hier auf dieser Seite.
Termine:
- Vorlesung: Di 10:15 - 12:00 Uhr und Fr, 10:15-12:00 Uhr (online in Teams)
- Saalübung: Donnerstag 16 Uhr (st) (online in Teams)
- Klausur: Dienstag 27.Juli 9-12 Uhr
- Nachklausur: Montag 4. Oktober 9-12 Uhr
Dozent: Prof. Dr. Gabriela Weitze-Schmithüsen
Mitarbeiter: Christian Steinhart und Manuel Kany
Themen:
- Skalarprodukte, Isometrien
- Dualräume
- Jordansche Normalform, Satz von Cayley-Hamilton
- Multilineare Algebra: Bilinearformen, Tensorprodukt, äußere Algebra
- Zornsches Lemma, Auswahlaxiom und Basen in unendlichdimensionalen Vektorräumen
Voraussetzungen:
Diese Vorlesung ist die Fortsetzung der Vorlesung Lineare Algebra I.
Fortsetzung:
Keine direkte Fortsetzung. Die Vorlesung ”Algebra” im darauf folgenden Wintersemester bietet jedoch einen natürlichen Anschluss.
Literatur zur Vorlesung:
- M. Artin: Algebra
- S. Bosch: Lineare Algebra
- A. Beutelspacher: Lineare Algebra
- G. Fischer: Lineare Algebra
Skripte:
Ein Vorlesungsmitschrieb wird im Verlauf der Vorlesung im CMS bereitgestellt.
Ergänzende Literaturhinweise:
- a title="Skript Kühnlein"""Skript von Stefan Kühnlein
- Skript von R. Schulze-Pillot
Übungsbetrieb:
Es werden wöchentliche Übungsblätter ausgegeben. Weiterhin wird es wöchentlich Übungen in kleineren Übungsgruppen geben, die online in Teams stattfinden.
Scheinvergabe:
Um einen Schein zu erhalten müssen folgende Kriterien erfüllt werden:
- aktive und regelmäßige Teilnahme an Vorlesungen und Übungen
- Erreichen von mindestens 50% der Punkte der Übungsblätter
- Bestehen einer der beiden Klausuren
Übungsblätter: Hier werden nach und nach die Übungsblätter veröffentlicht.
- Blatt 1
- Blatt 2
- Blatt 3
- Blatt 4
- Blatt 5
- Blatt 6
- Blatt 7
- Blatt 8
- Blatt 9
- Blatt 10
- Blatt 11
- Blatt 12
- Blatt 13
- Blatt 14
- Nachklausur SS19
Übungsgruppen:
Montag 12-14 Uhr | bei Igor Schlegel |
Dienstag 14-16 Uhr | bei Sven Manthe |
Mittwoch 8-10 Uhr | bei Friedrich Günther |
Mittwoch 12-14 Uhr | bei Alexander Rogovskyy |
Donnerstag 8-10 Uhr | bei Yvonne Neuy |
Freitag 14-16 Uhr | bei Simon Döring |
Sprechstunde Tutoren:
Yvonne Neuy | Montag 8-10 Uhr |
Igor Schlegel | Montag 14-15 Uhr |
Alexander Rogovskyy | Dienstag 14-15 Uhr |
Sven Manthe | Mittwoch 10:15-11:15 Uhr |
Friedrich Günther | Mittwoch 17-18 Uhr |
Simon Döring | Mittwoch 18:15-19:15 Uhr |