Campus E2 4, 66123 Saarbrücken mathematikdidaktik(at)mx.uni-saarland.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelle Informationen: Sekundarstufen

Stand: 10.11.2025

Veranstaltungen im Wintersemester 2025/26

Alternative in LS 1&2 zu Analysis I&II und Lineare Algebra I (Stand 18.02.24)

 

  • Analytische Geometrie (Dozentin: Prof. Dr. Gabriela Weitze-Schmithüsen)
  • Konstruktive Stoffdidaktik I: Messen & Zahl
  • Konstruktive Stoffdidaktik II: Raum & Form
  • Elementarmathematik LS1 und Primarstufe
  • Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum
  • Vorbereitungsseminar zum 4-wöchigen Blockpraktikum

 

 

Organisatorisches

Sprechstunde Prof. Lambert

i. d. R. donnerstags von 11:30 - 12:30 Uhr am Lehrstuhl oder auch telefonisch unter 0681 302 6635

 

Erreichbarkeit Sekretariat

Frau Mißler ist erreichbar unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder über 0681 302 6634.

Ich bin für Sie da:
Dienstag und Donnerstag von 9-14 Uhr im Büro.
Montag und Mittwoch von 9-14 Uhr im Homeoffice. Freitags ist das Sekretariat nicht besetzt.

 

Wintersemester 2025/26

Stundenplan (PDF-Datei)

Belegungsplan Klassensaal (PDF-Datei)

 

Die Studierenden der Seminare zu den Schulpraktika können zur Vorbereitung den Klassensaal nutzen. Die UdS-Karten wurden bereits freigeschaltet.


Anerkennung von Prüfungsleistungen

Anerkennungen von Prüfungsleistungen müssen ab diesem Wintersemester beim Zentralen Prüfungssekretariat für Lehrämter beantragt werden und werden dann in den Fächern bearbeitet.


 

 

 

 

Einführung in die Benutzung eines Smartboards oder allgemein Multi-Touch-Panels

In immer mehr Schulen wird das Smartboard (oder eine elektronische Tafel eines anderen Herstellers) als Unterrichtsmedium eingesetzt. Es unterstützt die Lehrperson bei einem interaktiven, prozess- und zielorientierten Unterricht.

Das Smartboard ergänzt die positiven Eigenschaften der klassischen Tafel um die Möglichkeiten einer Präsentation über Computer und Beamer. Es ist kompatibel mit vielen Office-Anwendungen wie PowerPoint und Excel und eröffnet insbesondere beim Einsatz von DGS einen neuen Horizont. Einige Modelle erlauben hierbei sogar die Nutzung als waagerechte Präsentationsfläche.

Ziel dieser Einführung ist es Lehramtsstudierenden der Mathematik die Funktionsweise des Multi-Touch-Panels, Raum 216, Geb. E2.4 (Klassensaal) zu demonstrieren und den Umgang  aktiv üben zu lassen – ggf. wird zuvor bei der Installation der Software auf dem eigenen Notebook geholfen.

Darüber hinaus soll aufgezeigt werden, wo und wie diese neue Technologie in den Mathematikunterricht eingebunden werden kann.

Interessierte Studierende (nach Möglichkeit in kleinen Gruppen) können über E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. einen individuellen Termin vereinbaren und/oder Fragen zum Smartboard/Multi-Touch-Panel klären.

 

 

 

 

Informationen kompakt - Sekundarstufen

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten des Lehrstuhls für Mathematik und ihre Didaktik.

  • Informationen zur Lehre

    Lehrstuhlinformationen finden Sie hier.

  • Neues Studienangebot LS 1&2

    Ab dem Sommersemester 2024 ist es möglich im Lehramt Mathematik LS 1&2 statt den Vorlesungen Analysis I+II und Lineare Algebra I die Vorlesungen HMI 1-3 als äquivalent einzubringen. Die Äquivalenz gilt für das Gesamtpaket - eine Äquivalenzanerkennung auf Vorlesungesebene ist nicht möglich. Bei Interesse an dieser Option wenden Sie sich gerne direkt an Prof. Dr. Anselm Lambert (Sprechstunde: Do 11:30-12:30 Uhr)
  • Erreichbarkeit

    Sprechstunde Prof. Lambert
    I.d.R. donnerstags von 11:30-12:30 Uhr Geb. E2.4, Raum 408. Telefonisch unter 0681 302 6635.

    Das Sekretariat ist vom 09.-11.09.2025 urlaubsbedingt nicht besetzt.

    Sekretariat

    Frau Mißler befindet sich im Homeoffice und ist erreichbar unter mathematikdidaktik@mx.uni-saarland.de oder über 0681 302 6634.

    Dienstag und Donnerstag von 9-14 Uhr im Büro. Montag und Mittwoch von 9-14 Uhr im Homeoffice. Freitags ist das Sekretariat nicht besetzt.

    Adresse

    Univ.-Prof. Dr. Anselm Lambert
    Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik

    Universität des Saarlandes
    Campus, Geb. E2 4, Raum 407/408
    66123 Saarbrücken

    Univ.-Prof. Dr. Melanie Platz
    Lehrstuhl für Didaktik der Primarstufe - Schwerpunkt Mathematik

    Universität des Saarlandes
    Campus, Geb. E2 4, Raum 418/419
    66123 Saarbrücken

     

    Anmeldung