Arbeitskreis Geometrie in der GDM
Sprecher: Prof. Dr. Andreas Filler (HU Berlin) & Prof. Dr. Anselm Lambert (Universität des Saarlandes)
Willkommen beim Arbeitskreis Geometrie!
Der Arbeitskreis ist offen für Lehrende aller Schularten, für Studienseminare, Hochschullehrende und alle an Geometrieunterricht interessierten darüberhinaus. Es ist Tradition des Arbeitskreises, sowohl auf der jährlichen Frühjahrstagung der GDM zusammenzukommen als auch eine dreitägige Herbsttagung Mitte September an wechselnden Orten auszurichten.
Kommende Tagung und zurückliegende Tagungen
- 2024 Saarbrücken (40. Tagung), Geometrisierung: Vom Phänomen zur Mathematik, vom Raum in die Ebene und zurück
- 2023 Saarbrücken, Allgemein-bildender Geometrieunterricht - Sozial gerecht
- 2022 Saarbrücken, Allgemein-bildender Geometrieunterricht
- 2021 Saarbrücken, Freude an Geometrie - Zum Gedenken an Hans Schupp
- 2020 Saarbrücken - Ausgefallen wegen Corona
- 2019 Saarbrücken, Geometrie als Quelle von Bildung: Anwenden, Strukturieren, Problemlösen.
- 2018 Saarbrücken, Geometriedidaktik zwischen Geometrie und Didaktik
- 2017 Saarbrücken, Geometrie mit Tiefe
- 2016 Saarbrücken, Konkrete Lernsituationen für den Geometrieunterricht
- 2015 Saarbrücken, Von Phänomenen zu Begriffen und Strukturen
- 2014 Saarbrücken, Raumgeometrie
- 2013 Marktbreit (30. Tagung), Geometrie zwischen Grundbegriffen und Grundvorstellungen
- 2012 Saarbrücken, Wege zur Begriffsbildung für den Geometrieunterricht
- 2011 Marktbreit, Vernetzungen und Anwendungen im Geometrieunterricht
- 2010 Marktbreit, Werkzeuge im Geometrieunterricht
- 2009 Königswinter, Basiskompetenzen in der Geometrie
- 2008 Saarbrücken (25. Tagung), Geometrieunterricht konkret - Argumentieren und Beweisen
- 2007 Königswinter, Bildung - Standards - Bildungsstandards
- 2006 Marktbreit
- 2005 Saarbrücken, Geometrieunterricht vorbereiten - Beispiele für die Sekundarstufen
- 2004 Marktbreit
- 2003 Soest (20. Tagung)
- 2002 Marktbreit
Tagungsbände (zum Download)
- 2007/08: Argumentieren, Beweisen und Standards im Geometrieunterricht (pdf-Datei)
- 2010: Werkzeuge im Geometrieunterricht (pdf-Datei)
- 2011: Vernetzungen und Anwendungen im Geometrieunterricht (pdf-Datei)
- 2012: Wege zur Begriffsbildung für den Geometrieunterricht (pdf-Datei)
- 2013: Geometrie zwischen Grundbegriffen und Grundvorstellungen (erschienen bei Springer)
- 2014: Raumgeometrie (pdf-Datei)
- 2015/16: Von Phänomenen zu Begriffen und Strukturen / Konkrete Lernsituationen für den Geometrieunterricht (pdf-Datei)
- 2017: Geometrie mit Tiefe (pdf-Datei)
- 2018: Geometriedidaktik zwischen Geometrie und Didaktik (pdf-Datei)
- 2019: Geometrie als Quelle von Bildung: Anwenden, Strukturieren, Problemlösen (pdf-Datei)