Campus E2 4, 66123 Saarbrücken mathematikdidaktik(at)mx.uni-saarland.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorkurs Höhere Mathematik

Die Veranstaltung richtet sich an alle Erstsemester Mathematik BA oder Lehrämter Sekundarstufen.

Die Vorkurs besteht aus sechs thematisch getrennten Beispielvorlesungen zur höheren Mathematik, die einen Eindruck davon ermöglichen, was der Unterschied zwischen Mathematik in der Schule und Höherer Mathematik an der Universität ist, was die Art der Inhalte, den Abstraktionsgrad, aber auch das Tempo der Veranstaltungen angeht.

Zu den Vorlesungen gibt es jeweils ein Übungsblatt mit Arbeitsaufträgen, das eine Woche darauf in einer Übung besprochen wird - genau wie es dann im Anschluss im Studium sein wird.

Die Einteilung in die Übungen wird bei Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben. Melden Sie sich dazu an bei Karin Mißler: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

HS III findet sich auf der Haupteingangsebene des Hörsaalgebäudes E2 5 hinten links, HS II dort hinten rechts - ist aber auch vom Untergeschoss aus zugänglich. Der Zeichensaal (ZS) findet sich dort im Untergeschoss (unter HS III). HS IV findet sich im Institutsgebäude rechts im Erdgeschoss. Die Zeitangabe 10-12 Uhr beutet i.d.R. 10:15-11:45 Uhr, 14-16 Uhr entsprechend 14:15 -15:45 Uhr.  

Mo 16.9.

10-12 Uhr Vorlesung in HS III in E2 5

Prof. Dr. Moritz Weber Aussagenlogik und Beweisprinzipien

Do 19.9.

10-12 Uhr Vorlesung in HS III

Prof.in Dr. Marie-Christine von der Bank Zahlbereichserweiterungen und Mächtigkeit von Mengen

Mo 23.9.

10-12 Uhr Vorlesung in HS III

Prof. Dr. Anselm Lambert Kurvendiskussionen rund um den Kreis

14-16 Uhr Übung in HS IV in E2 4 bzw. im ZS in E2 5

Do 26.9.

10-12 Uhr Vorlesung in HS II

Prof.in Dr. Marie-Christine von der Bank Mittelwerte, Funktionen als Objekte und parametrisierte Familien

14-16 Uhr Übung in HS IV in E2 4 bzw. in HS II in E2 5

Mo 30.9.

10-12 Uhr Vorlesung in HS III

Prof. Dr. Anselm Lambert Inzidenzgeometrie

14-16 Uhr Übung in HS IV in E2 4 bzw. im ZS in E2 5

Mi 2.10.

10-12 Uhr Vorlesung in HS III

Prof. Dr. Moritz Weber Gruppen

14-16 Uhr Übung in HS IV in E2 4 bzw. im ZS in E2 5

Mo 7.10.

14-16 Uhr Übung in HS IV in E2 4 bzw. im ZS in E2 5

Do 10.10.

14-16 Uhr Übung in HS IV in E2 4 bzw. im ZS in E2 5

 

Informationen kompakt - Sekundarstufen

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten des Lehrstuhls für Mathematik und ihre Didaktik.

  • Informationen zur Lehre

    Lehrstuhlinformationen finden Sie hier.

  • Neues Studienangebot LS 1&2

    Ab dem Sommersemester 2024 ist es möglich im Lehramt Mathematik LS 1&2 statt den Vorlesungen Analysis I+II und Lineare Algebra I die Vorlesungen HMI 1-3 als äquivalent einzubringen. Die Äquivalenz gilt für das Gesamtpaket - eine Äquivalenzanerkennung auf Vorlesungesebene ist nicht möglich. Bei Interesse an dieser Option wenden Sie sich gerne direkt an Prof. Dr. Anselm Lambert (Sprechstunde: Do 11:30-12:30 Uhr)
  • Erreichbarkeit

    Sprechstunde Prof. Lambert
    I.d.R. donnerstags von 11:30-12:30 Uhr Geb. E2.4, Raum 408. Telefonisch unter 0681 302 6635.

    Die Sprechstunde am 5.6. entfällt.

    Sekretariat

    Frau Mißler befindet sich im Homeoffice und ist erreichbar unter mathematikdidaktik@mx.uni-saarland.de oder über 0681 302 6634.

    Dienstag und Donnerstag von 9-14 Uhr im Büro. Montag und Mittwoch von 9-14 Uhr im Homeoffice. Freitags ist das Sekretariat nicht besetzt.

    Adresse

    Univ.-Prof. Dr. Anselm Lambert
    Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik

    Universität des Saarlandes
    Campus, Geb. E2 4, Raum 407/408
    66123 Saarbrücken

    Univ.-Prof. Dr. Melanie Platz
    Lehrstuhl für Didaktik der Primarstufe - Schwerpunkt Mathematik

    Universität des Saarlandes
    Campus, Geb. E2 4, Raum 418/419
    66123 Saarbrücken

     

    Anmeldung